vorheriges Dokument
nächstes Dokument

Pflegebedarf bei neurologischen und/oder psychiatrischen Störungen und Defiziten

gewusst wieAufsatzChristina WehringerDAG 2025/19DAG 2025, 45 - 47 Heft 2 v. 18.4.2025

Bei der Beurteilung des Pflegebedarfs (ab dem 15. Lebensjahr) sind körperliche, kognitive, psychiatrische und sinnesbedingte Einschränkungen gleichwertig zu beachten. Dazu sind eine detaillierte Anamnese, Außenanamnese und klinische Untersuchung, insbesondere ein psychomentaler Status, unerlässlich. Diese sind Grundlage zum Abwägen eines Pflegebedarfs im Sinne von Anleitung, Beaufsichtigung, Motivationsgespräch oder Erschwerniszuschlag - wie im Beitrag ausgeführt.

Sie möchten den gesamten Inhalt lesen?

Melden Sie sich bei Lexis 360® an.
Anmelden

Sie haben noch keinen Zugang?
Testen Sie Lexis 360® zwei Wochen kostenlos!
Jetzt testen!