Nach COVID-19-Erkrankungen kommt es in rund 30 % der Fälle zu anhaltenden Folgeerscheinungen, die einer weiteren Unterstützung in Form einer stationären Rehabilitation bedürfen. Gemeinsam mit dem Patienten wird nach einer Basis- und Leistungsdiagnostik ein individuelles Ziel erarbeitet und ein multiprofessionelles Therapieprogramm erstellt. Ein definiertes Outcome-Measurement ermöglicht die Dokumentation des Rehabilitationserfolgs, wie der Beitrag aufzeigt.

