vorheriges Dokument
nächstes Dokument

Buchbesprechungen

8. LiteraturRA Mag. Marcus EsslJus-Extra Literatur 2015, 42 Heft 356 v. 1.7.2015

Time-Management für Anwälte

Von Prof. Dr. Benno Heussen (Verlag Manz Wien, C.H. Beck, Helbing & Lichtenhahn, 4. Aufl., München 2014, 298 S., € 39,00)
Aufgaben der allgemeinen Organisation sind bei Rechtsanwälten ebenso gefürchtet wie die – sich oft durchaus selbst gestellte – Frage des optimalen Time-Managements. Nicht selten bleibt es beim „Management by Chaos“ und einer gewissen Loch auf, Loch zu-Mentalität. Um bei seinen Arbeitspraktiken nicht auf dem Niveau der Politik zu stagnieren, hilft das vorliegende Werk, das eindrucksvoll in der Praxis realisierbare Möglichkeiten aufzeigt, die knappe Ressource Zeit bei der täglichen anwaltlichen Arbeit optimal auszuschöpfen. Nach einer Einführung in Grundideen und Struktur des Zeitmanagements werden nützliche Arbeitstechniken vorgestellt, wobei hier zahlreiche Checklisten und Grafiken die jeweiligen Darstellungen veranschaulichen. Das Werk ist in Taschenbuchformat gehalten und bietet so die Möglichkeit, jederzeit in der Aktentasche mitgenommen zu werden und etwa als Lektüre am Weg zum Gericht oder zum Mandanten zu dienen. Ein kritischer Vergleich seiner eigenen Arbeitsweise mit dem im Buch Vorgestellten lohnt jedenfalls – sei es als Bestätigung der eigenen Perfektion oder aber als Denkanstoß zur Ablaufoptimierung und damit zur Freizeit- bzw Umsatzsteigerung.

Sie möchten den gesamten Inhalt lesen?

Melden Sie sich bei Lexis 360® an.
Anmelden

Sie haben noch keinen Zugang?
Testen Sie Lexis 360® zwei Wochen kostenlos!
Jetzt testen!