Anhang 1
1. Daten der tierärztlichen Hausapotheken
Datenübertragung: Datenbank der Kammer
Feldname | Format | Pflicht | Beschreibung |
Datum | Datum | ja | Datum der Anmeldung der HAPO im Format TT.MM.JJJJ |
Hapo_Id* | Text | ja | Identifikationsnummer der tierärztlichen Hausapotheke |
tierarzt_id | Text | nein | Tierarztnummer |
name | Text | ja | Name des Inhabers |
strasse | Text | ja | Straße (Berufssitz) |
hNr | Text | ja | Hausnummer (Berufssitz) |
plz | Text | ja | Postleitzahl (Berufssitz) |
ort | Text | ja | Ort (Berufssitz) |
telefon | Text | nein | Telefonnummer |
fax | Text | nein | Faxnummer |
Text | nein | E-Mail Adresse | |
datumEnde | Datum | ja | Datum der Auflösung im Format TT.MM.JJJJ, leer falls TÄHAPO noch zugelassen |
*Wartung der Liste durch Kammer
2. Identifikationsnummer der tierärztlichen Hausapotheke
2.1. Standortnummer
Die Standortnummer hat folgendes Format zu enthalten:
1. Die Buchstaben „HA“
2. eine Ziffer, anhand der das Bundesland des Standortes abgeleitet werden kann:
- 1 – Burgenland
- 2 – Kärnten
- 3 – Niederösterreich
- 4 – Oberösterreich
- 5 – Salzburg
- 6 – Steiermark
- 7 – Tirol
- 8 – Vorarlberg
- 9 – Wien
3. eine fortlaufende vierstellige Nummer, die mit Hilfe des elektronischen Veterinärregisters (VIS) generiert wird.
Beispieldatensatz:
HA10123
2.2. Identifikationsnummer
Die Identifikationsnummer der tierärztlichen Hausapotheke setzt sich aus deren Standortnummer (nach 2.1.) sowie aus der fünfstelligen Tierarztnummer der verantwortlichen Tierärztin oder des verantwortlichen Tierarztes zusammen. Einer vierstelligen Tierarztnummer ist dabei eine „0“ voran zu stellen.
Beispieldatensatz:
HA1012309876
Zuletzt aktualisiert am
03.03.2025
Gesetzesnummer
20012845
Dokumentnummer
NOR40268643
Lizenziert vom RIS (ris.bka.gv.at - CC BY 4.0 DEED)