vorheriges Dokument
nächstes Dokument

§ 1 Übertragung von Aufgaben nach § 7 Abs. 1 Z 2 des Bundeshaushaltsgesetzes 2013

Aktuelle FassungIn Kraft seit 01.1.2021

§ 1.

Die in § 7 Abs. 2 des BHG 2013 genannten Aufgaben werden den Leiterinnen oder Leitern der in Ziffer 1 bis 11 genannten Organisationseinheiten des Finanzressorts übertragen und diese zu haushaltsführenden Stellen im Sinne des § 7 Abs. 1 Z 2 BHG 2013 erklärt:

  1. 1. das Finanzamt Österreich
  2. 2. die Dienststellen
  1. Wien 1/23,
  2. Wien 2/20/21/22,
  3. Wien 3/6/7/11/15 Schwechat Gerasdorf,
  4. Wien 4/5/9/10/18/19 Klosterneuburg,
  5. Wien 8/16/17,
  6. Wien 12/13/14 Purkersdorf,
  7. Sonderzuständigkeiten,
  8. Bruck Eisenstadt Oberwart,
  9. Amstetten Melk Scheibbs,
  10. Baden Mödling,
  11. Waldviertel,
  12. Weinviertel,
  13. Niederösterreich Mitte,
  14. Braunau Ried Schärding,
  15. Freistadt Rohrbach Urfahr,
  16. Gmunden Vöcklabruck,
  17. Grieskirchen Wels,
  18. Kirchdorf Perg Steyr,
  19. Linz,
  20. Salzburg-Land,
  21. Salzburg-Stadt,
  22. St. Johann Tamsweg Zell am See,
  23. Klagenfurt St. Veit Wolfsberg,
  24. Spittal Villach,
  25. Steiermark Mitte,
  26. Deutschlandsberg Leibnitz Voitsberg,
  27. Graz-Stadt,
  28. Judenburg Liezen,
  29. Oststeiermark,
  30. Innsbruck,
  31. Tirol Ost,
  32. Landeck Reutte,
  33. Vorarlberg,
  34. Management Finanzamt Österreich
  1. 3. das Zollamt Österreich
  2. 4. die Dienststellen
  1. Nord,
  2. Ost,
  3. Mitte,
  4. Süd,
  5. West,
  6. Management Zollamt Österreich
  1. 5. das Finanzamt für Großbetriebe
  2. 6. das Amt für Betrugsbekämpfung
  3. 7. die Dienststellen
  1. Steuerfahndung,
  2. Finanzpolizei,
  3. Finanzstrafsachen,
  4. Management Amt für Betrugsbekämpfung
  1. 8. der Prüfdienst für Lohnabgaben und Beiträge
  2. 9. Zentrale Services
  3. 10. das Bundesfinanzgericht
  4. 11. die Finanzprokuratur

Zuletzt aktualisiert am

01.07.2020

Gesetzesnummer

20010984

Dokumentnummer

NOR40224246

Lizenziert vom RIS (ris.bka.gv.at - CC BY 4.0 DEED)