Das Selbständigen-Sozialversicherungsgesetz wurde in Artikel 5 des Sozialversicherungs-Organisationsgesetzes, BGBl. I Nr. 100/2018, kundgemacht.
SVSG § 0
Selbständigen-Sozialversicherungsgesetz
Kurztitel
Selbständigen-Sozialversicherungsgesetz
Kundmachungsorgan
BGBl. I Nr. 100/2018 zuletzt geändert durch BGBl. I Nr. 50/2025
Typ
BG
§/Artikel/Anlage
Inkrafttretensdatum
01.09.2025
Abkürzung
SVSG
Index
66/02 Andere Sozialversicherungsgesetze
Langtitel
Bundesgesetz, mit dem ein Bundesgesetz über die Sozialversicherungsanstalt der Selbständigen erlassen wird (Selbständigen-Sozialversicherungsgesetz – SVSG)
StF: BGBl. I Nr. 100/2018 (NR: GP XXVI RV 329 AB 413 S. 57 . BR: 10079 AB 10082 S. 888.)
Änderung
BGBl. I Nr. 158/2020 (NR: GP XXVII IA 1105/A AB 519 S. 71 . BR: 10476 AB 10495 S. 917. NR: Einspr. d. BR: 616 AB 617 S. 75. BR: AB 10528 S. 918.)
BGBl. I Nr. 28/2021 (NR: GP XXVII IA 958/A AB 455 S. 64 . BR: 10439)
BGBl. I Nr. 92/2022 (NR: GP XXVII IA 2493/A AB 1505 S. 162 . BR: 10981 AB 10996 S. 942.)
BGBl. I Nr. 179/2022 (NR: GP XXVII IA 2794/A AB 1682 S. 178 . BR: AB 11084 S. 946 .)
BGBl. I Nr. 46/2024 (NR: GP XXVII IA 3983/A AB 2516 S. 259 . BR: AB 11476 S. 966 .)
BGBl. I Nr. 106/2024 (NR: GP XXVII RV 2607 AB 2697 S. 272 . BR: AB 11560 S. 970 .)
BGBl. I Nr. 143/2024 (NR: GP XXVII AB 2711 S. 276 . BR: 11603 AB 11606 S. 971.)
BGBl. I Nr. 50/2025 (NR: GP XXVIII RV 129 AB 151 S. 35 . BR: 11651 AB 11654 S. 980.)
Präambel/Promulgationsklausel
Der Nationalrat hat beschlossen:
| Inhaltsverzeichnis | |
| Paragraph | Gegenstand / Bezeichnung | 
| ERSTER TEIL | |
| ABSCHNITT I | |
| § 1. | Geltungsbereich | 
| § 2. | Zitierungen | 
| § 3. | Sozialversicherungsanstalt der Selbständigen (SVS) | 
| § 4. | Rechtliche Stellung des Versicherungsträgers | 
| § 5. | Zugehörigkeit zum Dachverband der Sozialversicherungsträger | 
| § 6. | Eigene Einrichtungen des Versicherungsträgers | 
| § 7. | Verwendung der Mittel | 
| § 8. | Informations- und Aufklärungspflicht | 
| § 9. | Elektronische Datenverarbeitung | 
| § 10. | Elektronische Datenverarbeitung bei Beteiligung an Einrichtungen | 
| § 11. | Unterstützungsfonds | 
| ABSCHNITT II | |
| § 12. | Persönliche und sachliche Abgabenfreiheit | 
| ABSCHNITT III | |
| § 13. | Verwaltungshilfe | 
| § 14. | Beziehungen zu den Angehörigen der Gesundheitsberufe und anderen Vertragspartnerinnen und Vertragspartnern | 
| ZWEITER TEIL | |
| ABSCHNITT I | |
| § 15. | Hauptstelle und Landesstellen | 
| ABSCHNITT II | |
| § 16. | Arten der Verwaltungskörper | 
| § 17. | Versicherungsvertreter/innen | 
| § 18. | Bestellung der Versicherungsvertreter/innen | 
| § 19. | Ablehnung des Amtes und Recht zur Amtsausübung | 
| § 20. | Enthebung von Versicherungsvertreter/inne/n | 
| § 21. | Pflichten und Haftung der Versicherungsvertreter/innen | 
| § 22. | Amtsdauer | 
| § 23. | Zusammensetzung der Verwaltungskörper | 
| § 24. | Vorsitz in den Verwaltungskörpern | 
| § 25. | Angelobung der Versicherungsvertreter/innen | 
| ABSCHNITT III | |
| § 26. | Aufgaben des Verwaltungsrates | 
| § 27. | Aufgaben der Hauptversammlung | 
| § 28. | Aufgaben der Landesstellenausschüsse | 
| § 29. | Sitzungen | 
| Teilnahme der Betriebsvertretung | |
| ABSCHNITT IV | |
| § 30. | Jahresvoranschlag und Gebarungsvorschaurechnung | 
| § 31. | Rechnungsabschluss und Nachweisungen | 
| § 32. | Gebarungsaufzeichnungen | 
| § 33. | Schulden-, Vermögens- und Liquiditätsmanagement | 
| § 34. | Genehmigung zu Veränderungen von Vermögensbeständen | 
| § 35. | Genehmigung der Beteiligung an fremden Einrichtungen | 
| ABSCHNITT V | |
| § 36. | Aufsichtsbehörde | 
| § 37. | Aufgaben der Aufsicht | 
| § 38. | Entscheidungsbefugnis | 
| § 39. | Vorläufige Geschäftsführung und Vertretung | 
| § 40. | Kosten der Aufsicht | 
| Beschwerde an das Bundesverwaltungsgericht | |
| ABSCHNITT VI | |
| § 41. | Satzung | 
| § 42. | Krankenordnung | 
| § 43. | Genehmigungspflicht | 
| § 44. | Geschäftsordnungen der Verwaltungskörper | 
| ABSCHNITT VII | |
| § 45. | Bedienstete | 
| § 46. | Geheimhaltungspflicht der Bediensteten | 
| DRITTER TEIL | |
| ABSCHNITT I | |
| § 47. | Sozialversicherungsanstalt der Selbständigen – Errichtung | 
| § 48. | Sozialversicherungsanstalt der Selbständigen – Versicherungsvertreter/innen und Konstituierung der Verwaltungskörper | 
| § 49. | Überleitungsausschuss – Errichtung | 
| § 50. | Überleitungsausschuss – Aufgaben | 
| § 51. | Vertragskontinuität bei der Leistungserbringung | 
| ABSCHNITT II | |
| § 52. | Vollziehung | 
| § 53. | In-Kraft-Treten | 
| § 54. | Schlussbestimmung zu Art. 5 des Bundesgesetzes BGBl. I Nr. 92/2022 | 
| § 55. | Schlussbestimmungen zu Art. 4 des Bundesgesetzes BGBl. I Nr. 179/2022 | 
| § 56. | Schlussbestimmung zu Art. 5 des Bundesgesetzes BGBl. I Nr. 46/2024 | 
| § 57. | Schlussbestimmungen zu Art. 6 des Bundesgesetzes BGBl. I Nr. 106/2024 (1. Novelle) | 
| § 58. | Schlussbestimmung zum Bundesgesetz BGBl. I Nr. 143/2024 | 
| § 59. | Schlussbestimmung zu Art. 29 des Informationsfreiheits-Anpassungsgesetzes, BGBl. I Nr. 50/2025 | 
Anmerkung
Das Selbständigen-Sozialversicherungsgesetz wurde in Artikel 5 des Sozialversicherungs-Organisationsgesetzes, BGBl. I Nr. 100/2018, kundgemacht.
Schlagworte
Inh
Sozialversicherungs-Organisationsgesetz – SV-OG (BGBl. I Nr. 100/2018), Informationspflicht, Schuldenmanagement, Vermögensmanagement, Versicherungsvertreterin, 2. Sozialversicherungs-Änderungsgesetz 2020 – 2. SVÄG 2020 (BGBl. I Nr. 158/2020), Sozialversicherungs-Änderungsgesetz 2020 – SVÄG 2020 (BGBl. I Nr. 28/2021), Sozialversicherungs-Änderungsgesetz 2024 – SVÄG 2024 (BGBl. I Nr. 106/2024), Dienstrechts-Novelle 2024 (BGBl. I Nr. 143/2024), Informationsfreiheits-Anpassungsgesetz (BGBl. I Nr. 50/2025)
Zuletzt aktualisiert am
28.07.2025
Gesetzesnummer
20010531
Dokumentnummer
NOR40271037
Lizenziert vom RIS (ris.bka.gv.at - CC BY 4.0 DEED)
