vorheriges Dokument
nächstes Dokument

Lehrpläne für technische, gewerbliche und kunstgewerbliche Fachschulen 2016

Aktuelle FassungIn Kraft seit 01.9.2016

Klassenweise gestaffeltes Inkrafttreten (vgl. § 4): 1.9.2016 (1. Klasse) 1.9.2017 (2. Klasse) 1.9.2018 (3. Klasse) 1.9.2019 (4. Klasse)

Die Verordnung wurde in Artikel 1 des BGBl. II Nr. 240/2016 kundgemacht.

§ 0

Lehrpläne für technische, gewerbliche und kunstgewerbliche Fachschulen 2016

Kurztitel

Lehrpläne für technische, gewerbliche und kunstgewerbliche Fachschulen 2016

Kundmachungsorgan

BGBl. II Nr. 240/2016

Typ

V

§/Artikel/Anlage

§ 0

Inkrafttretensdatum

01.09.2016

Index

64/02 Bundeslehrer; 70/02 Schulorganisation; 70/07 Schule und Kirche

Beachte

Klassenweise gestaffeltes Inkrafttreten (vgl. § 4):

1.9.2016 (1. Klasse)

1.9.2017 (2. Klasse)

1.9.2018 (3. Klasse)

1.9.2019 (4. Klasse)

Langtitel

Verordnung der Bundesministerin für Bildung über die Lehrpläne für technische, gewerbliche und kunstgewerbliche Fachschulen 2016

StF: BGBl. II Nr. 240/2016

Änderung

BGBl. II Nr. 235/2019

BGBl. II Nr. 395/2019

BGBl. II Nr. 250/2021

BGBl. II Nr. 383/2021

BGBl. II Nr. 2/2023

Präambel/Promulgationsklausel

Auf Grund

  1. 1. des Schulorganisationsgesetzes, BGBl. Nr. 242/1962, zuletzt geändert durch das Bundesgesetz BGBl. I Nr. 56/2016, insbesondere dessen §§ 6, 55a und 58, sowie
  2. 2. des § 7 Abs. 1 des Bundeslehrer-Lehrverpflichtungsgesetzes, BGBl. Nr. 244/1965, zuletzt geändert durch das Bundesgesetz BGBl. I Nr. 211/2013,

Anmerkung

Die Verordnung wurde in Artikel 1 des BGBl. II Nr. 240/2016 kundgemacht.

Schlagworte

Lehrplanreformverordnung für technische, gewerbliche und kunstgewerbliche Fachschulen 2016 (BGBl. II Nr. 240/2016)

Zuletzt aktualisiert am

13.01.2023

Gesetzesnummer

20009628

Dokumentnummer

NOR40186600

Lizenziert vom RIS (ris.bka.gv.at - CC BY 4.0 DEED)

Stichworte