B-KJHG 2013 § 0
Bundes-Kinder- und Jugendhilfegesetz 2013
Kurztitel
Bundes-Kinder- und Jugendhilfegesetz 2013
Kundmachungsorgan
BGBl. I Nr. 69/2013 zuletzt geändert durch BGBl. I Nr. 32/2018
Typ
BG
§/Artikel/Anlage
Inkrafttretensdatum
25.05.2018
Abkürzung
B-KJHG 2013
Index
61/04 Jugendfürsorge
Langtitel
Bundesgesetz über die Grundsätze für Hilfen für Familien und Erziehungshilfen für Kinder und Jugendliche (Bundes-Kinder- und Jugendhilfegesetz 2013 – B-KJHG 2013)
StF: BGBl. I Nr. 69/2013 (NR: GP XXIV RV 2191 AB 2202 S. 194 . BR: AB 8942 S. 819 .)
Änderung
BGBl. I Nr. 32/2018 (NR: GP XXVI RV 65 AB 97 S. 21 . BR: 9947 AB 9956 S. 879.)
[CELEX-Nr.: 32016L0680 ]
BGBl. I Nr. 14/2019 (NR: GP XXVI RV 301 AB 463 S. 57 . BR: AB 10104 S. 888 .)
BGBl. I Nr. 105/2019 (NR: GP XXVI IA 970/A S. 89. BR: AB 10260 S. 897.)
Präambel/Promulgationsklausel
| Inhaltsverzeichnis | |
| Art / Paragraf | Gegenstand / Bezeichnung | 
| 1. Teil (Grundsatzbestimmungen) Ziele und Aufgaben | |
| § 1. | Grundsätze der Kinder- und Jugendhilfe | 
| § 2. | Ziele der Kinder- und Jugendhilfe | 
| § 3. | Aufgaben der Kinder- und Jugendhilfe | 
| § 4. | Begriffsdefinitionen | 
| § 5. | Persönlicher Anwendungsbereich und örtliche Zuständigkeit | 
| § 6. | Verschwiegenheitspflicht | 
| § 7. | Auskunftsrechte | 
| § 8. | Datenverarbeitung | 
| § 9. | Dokumentation | 
| 2. Hauptstück 1. Abschnitt | |
| § 10. | Trägerschaft | 
| § 11. | Private Kinder- und Jugendhilfeeinrichtungen | 
| § 12. | Fachliche Ausrichtung | 
| § 13. | Planung | 
| § 14. | Forschung | 
| § 15. | Statistik | 
| 2. Abschnitt | |
| § 16. | Soziale Dienste | 
| § 17. | Sozialpädagogische Einrichtungen | 
| § 18. | Pflegekinder und Pflegepersonen | 
| § 19. | Pflegeverhältnisse im Rahmen der vollen Erziehung | 
| § 20. | Pflegekindergeld | 
| § 21. | Private Pflegeverhältnisse | 
| 3. Abschnitt | |
| § 22. | Gefährdungsabklärung | 
| § 23. | Hilfeplanung | 
| § 24. | Beteiligung | 
| 4. Abschnitt | |
| § 25. | Unterstützung der Erziehung | 
| § 26. | Volle Erziehung | 
| § 27. | Erziehungshilfen aufgrund einer Vereinbarung | 
| § 28. | Erziehungshilfen aufgrund einer gerichtlichen Verfügung | 
| § 29. | Hilfen für junge Erwachsene | 
| § 30. | Kostentragung, Kostenersatz | 
| 5. Abschnitt | |
| § 31. | Grundsätze | 
| § 32. | Mitwirkung an der Adoption im Inland | 
| § 33. | Mitwirkung an der grenzüberschreitenden Adoption | 
| § 34. | Eignungsbeurteilung | 
| 6. Abschnitt | |
| § 35. | Kinder- und Jugendanwaltschaft | 
| 3. Hauptstück | |
| § 36. | Strafbestimmungen | 
| 2. Teil (Unmittelbar anzuwendendes Bundesrecht) | |
| § 37. | Mitteilungen bei Verdacht der Kindeswohlgefährdung | 
| § 38. | Amtshilfe | 
| § 39. | Mitteilungen zur Ermittlung von Einkommensverhältnissen | 
| § 40. | Datenverarbeitung | 
| § 41. | Befreiung von der Pflicht zur Entrichtung öffentlicher Abgaben | 
| § 42. | Vereinbarungen mit dem Kinder- und Jugendhilfeträger | 
| § 43. | Gerichtliches Verfahren zur Festlegung des Kostenersatzes | 
| § 44. | Befugnis zur Beurkundung und Beglaubigung | 
| § 45. | Mitfinanzierung des Bundes bei Forschung und Statistik | 
| § 46. | Zweckzuschüsse des Bundes | 
| 3. Teil (Schlussbestimmungen) | |
| § 47. | Inkrafttreten | 
Schlagworte
e-rk3, Inh
Kinderhilfe, Materien-Datenschutz-Anpassungsgesetz 2018 (BGBl. I Nr. 32/2018), Gewaltschutzgesetz 2019 (BGBl. I Nr. 105/2019)
Zuletzt aktualisiert am
16.12.2019
Gesetzesnummer
20008375
Dokumentnummer
NOR40203022
Lizenziert vom RIS (ris.bka.gv.at - CC BY 4.0 DEED)
