Anhang G
Militärisch reservierte Bereiche
Die Begrenzungen der militärisch reservierten Bereiche werden wie folgt festgelegt:
A. Militärische Nahkontrollbezirke (MTMA):
1. Militärischer Nahkontrollbezirk Tulln-West (MTMA Tulln-West)
vom Koordinatenpunkt  | 48°40´18.4362´´ Nord  | 16°28´24.8642´´ Ost  | 
entlang des Radials R-350 FMD zum Koordinatenpunkt  | 48°35´48.7098´´ Nord  | 16°29´43.6637´´ Ost  | 
von diesem entgegen dem Uhrzeigersinn entlang des Kreisbogens D-30 FMD zum Koordinatenpunkt  | 48°08´56.1436´´ Nord  | 15°53´08.0693´´ Ost  | 
von diesem entlang des Radials R-275 FMD zum Koordinatenpunkt  | 48°09´44.6919´´ Nord  | 15°38´18.5162´´ Ost  | 
von diesem im Uhrzeigersinn entlang des Kreisbogens D-40 FMD zum Koordinatenpunkt  | 48°14´39.5926´´ Nord  | 15°39´21.6254´´ Ost  | 
von diesem entlang des Radials R-280 FMD zum Koordinatenpunkt  | 48°15´16.5684´´ Nord  | 15°34´54.0315´´ Ost  | 
von diesem im Uhrzeigersinn entlang des Kreisbogens D-43 FMD zum Koordinatenpunkt  | 48°40´16.9074´´ Nord  | 15°58´13.9862´´ Ost  | 
und von diesem geradlinig zum Koordinatenpunkt  | 48°40´18.4362´´ Nord  | 16°28´24.8642´´ Ost  | 
Obergrenze: 5500 ft MSL Untergrenze: 2500 ft MSL, jedoch mindestens 1000 ft GND  | ||
Örtlich zuständige Militärflugleitung: Militärflugleitung Langenlebarn  | ||
2. Militärischer Nahkontrollbezirk Tulln-Mitte (MTMA Tulln-Mitte)
vom Koordinatenpunkt  | 48°35´48.7098´´ Nord  | 16°29´43.6637´´ Ost  | 
entlang des Radials R-350 FMD zum Koordinatenpunkt  | 48°27´57.6169´´ Nord  | 16°32´00.7257´´ Ost  | 
von diesem entgegen dem Uhrzeigersinn entlang des Kreisbogens D-22 FMD zum Koordinatenpunkt  | 48°13´45.6702´´ Nord  | 16°06´49.6930´´ Ost  | 
von diesem geradlinig zum Koordinatenpunkt  | 48°08´52.5061´´ Nord  | 15°54´13.0630´´ Ost  | 
von diesem entlang des Radials R-275 FMD zum Koordinatenpunkt  | 48°08´56.1436´´ Nord  | 15°53´08.0693´´ Ost  | 
von diesem im Uhrzeigersinn entlang des Kreisbogens D-30 FMD zum Koordinatenpunkt  | 48°35´48.7098´´ Nord  | 16°29´43.6637´´ Ost  | 
Obergrenze: 4500 ft MSL Untergrenze: 2500 ft MSL, jedoch mindestens 1000 ft GND  | ||
Örtlich zuständige Militärflugleitung: Militärflugleitung Langenlebarn  | ||
3. Militärischer Nahkontrollbezirk Tulln-Ost (MTMA Tulln-Ost)
vom Koordinatenpunkt  | 48°27´57.6169´´ Nord  | 16°32´00.7257´´ Ost  | 
entlang des Radials R-350 FMD zum Koordinatenpunkt  | 48°22´03.3431´´ Nord  | 16°33´35.1620´´ Ost  | 
von diesem entgegen dem Uhrzeigersinn entlang des Kreisbogens D-16 FMD zum Koordinatenpunkt  | 48°18´35.3598´´ Nord  | 16°22´25.8448´´ Ost  | 
von diesem geradlinig zum Koordinatenpunkt  | 48°18´38.0000´´ Nord  | 16°19´30.0000´´ Ost  | 
von diesem geradlinig zum Koordinatenpunkt  | 48°13´45.6702´´ Nord  | 16°06´49.6930´´ Ost  | 
und von diesem im Uhrzeigersinn entlang des Kreisbogens D-22 FMD zum Koordinatenpunkt  | 48°27´57.6169´´ Nord  | 16°32´00.7257´´ Ost  | 
Obergrenze: 3500 ft MSL Untergrenze: 2500 ft MSL  | ||
Örtlich zuständige Militärflugleitung: Militärflugleitung Langenlebarn  | ||
4. Militärischer Nahkontrollbezirk Zeltweg (MTMA Zeltweg)
vom Koordinatenpunkt  | 47°26´30.0000´´ Nord  | 14°47´50.0000´´ Ost  | 
geradlinig zum Koordinatenpunkt  | 47°19´09.0000´´ Nord  | 14°56´13.0000´´ Ost  | 
von diesem geradlinig zum Koordinatenpunkt  | 47°17´00.0000´´ Nord  | 14°58´40.0000´´ Ost  | 
von diesem geradlinig zum Koordinatenpunkt  | 47°10´20.0000´´ Nord  | 15°05´00.0000´´ Ost  | 
von diesem geradlinig zum Koordinatenpunkt  | 47°05´00.0000´´ Nord  | 15°10´00.0000´´ Ost  | 
von diesem geradlinig zum Koordinatenpunkt  | 46°58´00.0000´´ Nord  | 15°08´30.0000´´ Ost  | 
von diesem geradlinig zum Koordinatenpunkt  | 46°48´30.0000´´ Nord  | 14°40´00.0000´´ Ost  | 
von diesem geradlinig zum Koordinatenpunkt  | 46°45´00.0000´´ Nord  | 14°30´00.0000´´ Ost  | 
von diesem geradlinig zum Koordinatenpunkt  | 46°59´00.0000´´ Nord  | 14°12´45.0000´´ Ost  | 
von diesem geradlinig zum Koordinatenpunkt  | 47°12´00.0000´´ Nord  | 13°56´50.0000´´ Ost  | 
von diesem geradlinig zum Koordinatenpunkt  | 47°17´23.0000´´ Nord  | 14°09´41.0000´´ Ost  | 
von diesem geradlinig zum Koordinatenpunkt  | 47°26´30.0000´´ Nord  | 14°24´20.0000´´ Ost  | 
und von diesem geradlinig zum Koordinatenpunkt  | 47°26´30.0000´´ Nord  | 14°47´50.0000´´ Ost  | 
Obergrenze: FL 125 Untergrenze: 7500 ft MSL jedoch mindestens 1000 ft GND  | ||
Örtlich zuständige Militärflugleitung: Militärflugleitung Zeltweg  | ||
5. Militärischer Nahkontrollbezirk Zeltweg-Mitte (MTMA Zeltweg-Mitte)
vom Koordinatenpunkt  | 47°26´30.0000´´ Nord  | 14°47´50.0000´´ Ost  | 
geradlinig zum Koordinatenpunkt  | 47°27´07.5900´´ Nord  | 15°05´30.4471´´ Ost  | 
von diesem geradlinig zum Koordinatenpunkt  | 47°24´52.0000´´ Nord  | 15°07´49.0000´´ Ost  | 
von diesem geradlinig zum Koordinatenpunkt  | 47°19´09.0000´´ Nord  | 14°56´13.0000´´ Ost  | 
und von diesem geradlinig zum Koordinatenpunkt  | 47°26´30.0000´´ Nord  | 14°47´50.0000´´ Ost  | 
Obergrenze: FL 125 Untergrenze: 9000 ft MSL jedoch mindestens 1000 ft GND  | ||
Örtlich zuständige Militärflugleitung: Militärflugleitung Zeltweg  | ||
6. Militärischer Nahkontrollbezirk Zeltweg-Ost (MTMA Zeltweg-Ost)
vom Koordinatenpunkt  | 47°27´07.5900´´ Nord  | 15°05´30.4471´´ Ost  | 
geradlinig zum Koordinatenpunkt  | 47°25´30.4631´´ Nord  | 15°24´46.5806´´ Ost  | 
von diesem geradlinig zum Koordinatenpunkt  | 47°19´49.0000´´ Nord  | 15°22´36.0000´´ Ost  | 
von diesem geradlinig zum Koordinatenpunkt  | 47°24´52.0000´´ Nord  | 15°07´49.0000´´ Ost  | 
und von diesem geradlinig zum Koordinatenpunkt  | 47°27´07.5900´´ Nord  | 15°05´30.4471´´ Ost  | 
Obergrenze: FL 125 Untergrenze: 9500 ft MSL jedoch mindestens 1000 ft GND  | ||
Örtlich zuständige Militärflugleitung: Militärflugleitung Zeltweg  | ||
B. Militärische Kontrollzonen (MCTR):
1. Militärische Kontrollzone Tulln (MCTR Tulln)
vom Koordinatenpunkt  | 48°24´00.0000´´ Nord  | 15°59´30.0000´´ Ost  | 
geradlinig zum Koordinatenpunkt  | 48°22´00.0000´´ Nord  | 16°18´00.0000´´ Ost  | 
von diesem geradlinig zum Koordinatenpunkt  | 48°18´38.0000´´ Nord  | 16°19´30.0000´´ Ost  | 
von diesem geradlinig zum Koordinatenpunkt  | 48°15´00.0000´´ Nord  | 16°10´00.0000´´ Ost  | 
von diesem geradlinig zum Koordinatenpunkt  | 48°15´45.0000´´ Nord  | 15°47´45.0000´´ Ost  | 
von diesem geradlinig zum Koordinatenpunkt  | 48°21´00.0000´´ Nord  | 15°44´38.0000´´ Ost  | 
und von diesem geradlinig zum Koordinatenpunkt  | 48°24´00.0000´´ Nord  | 15°59´30.0000´´ Ost  | 
Obergrenze: 2500 ft MSL Untergrenze: GND  | ||
Örtlich zuständige Militärflugleitung: Militärflugleitung Langenlebarn  | ||
2. Militärische Kontrollzone Zeltweg (MCTR Zeltweg)
vom Koordinatenpunkt  | 47°17´00.0000´´ Nord  | 14°58´40.0000´´ Ost  | 
geradlinig zum Koordinatenpunkt  | 47°10´20.0000´´ Nord  | 15°05´00.0000´´ Ost  | 
von diesem geradlinig zum Koordinatenpunkt  | 47°09´30.0000´´ Nord  | 14°44´00.0000´´ Ost  | 
von diesem geradlinig zum Koordinatenpunkt  | 47°05´45.0000´´ Nord  | 14°24´15.0000´´ Ost  | 
von diesem geradlinig zum Koordinatenpunkt  | 47°13´20.0000´´ Nord  | 14°23´40.0000´´ Ost  | 
und von diesem geradlinig zum Koordinatenpunkt  | 47°17´00.0000´´ Nord  | 14°58´40.0000´´ Ost  | 
Obergrenze: 8000 ft MSL Untergrenze: GND  | ||
Örtlich zuständige Militärflugleitung: Militärflugleitung Zeltweg  | ||
C. Militärische Flugplatzverkehrszonen (MATZ)
1. Militärische Flugplatzverkehrszone Aigen-Süd (MATZ Aigen-Süd)
vom Koordinatenpunkt  | 47°33´47.9100´´ Nord  | 14°12´03.2500´´ Ost  | 
geradlinig zum Koordinatenpunkt  | 47°33´20.0000´´ Nord  | 14°12´25.0000´´ Ost  | 
von diesem geradlinig zum Koordinatenpunkt  | 47°31´09.0000´´ Nord  | 14°12´16.0000´´ Ost  | 
von diesem geradlinig zum Koordinatenpunkt  | 47°29´24.0000´´ Nord  | 14°05´56.0000´´ Ost  | 
von diesem geradlinig zum Koordinatenpunkt  | 47°31´10.0000´´ Nord  | 14°04´56.0000´´ Ost  | 
von diesem geradlinig zum Koordinatenpunkt  | 47°31´38.1800´´ Nord  | 14°04´56.8100´´ Ost  | 
von diesem geradlinig zum Koordinatenpunkt  | 47°31´57.0000´´ Nord  | 14°06´57.0000´´ Ost  | 
von diesem geradlinig zum Koordinatenpunkt  | 47°32´38.0000´´ Nord  | 14°07´26.0000´´ Ost  | 
von diesem geradlinig zum Koordinatenpunkt  | 47°32´57.0000´´ Nord  | 14°09´23.0000´´ Ost  | 
von diesem geradlinig zum Koordinatenpunkt  | 47°33´21.0000´´ Nord  | 14°09´48.0000´´ Ost  | 
von diesem geradlinig zum Koordinatenpunkt  | 47°33´49.0000´´ Nord  | 14°11´28.0000´´ Ost  | 
und von diesem geradlinig zum Koordinatenpunkt  | 47°33´47.9100´´ Nord  | 14°12´03.2500´´ Ost  | 
Obergrenze: 5000 ft MSL Untergrenze: GND  | ||
Örtlich zuständige Militärflugleitung: Militärflugleitung Aigen  | ||
2. Militärische Flugplatzverkehrszone Aigen-Nord (MATZ Aigen-Nord)
vom Koordinatenpunkt  | 47°34´37.0000´´ Nord  | 14°11´25.0000´´ Ost  | 
geradlinig zum Koordinatenpunkt  | 47°33´47.9100´´ Nord  | 14°12´03.2500´´ Ost  | 
von diesem geradlinig zum Koordinatenpunkt  | 47°33´49.0000´´ Nord  | 14°11´28.0000´´ Ost  | 
von diesem geradlinig zum Koordinatenpunkt  | 47°33´21.0000´´ Nord  | 14°09´48.0000´´ Ost  | 
von diesem geradlinig zum Koordinatenpunkt  | 47°32´57.0000´´ Nord  | 14°09´23.0000´´ Ost  | 
von diesem geradlinig zum Koordinatenpunkt  | 47°32´38.0000´´ Nord  | 14°07´26.0000´´ Ost  | 
von diesem geradlinig zum Koordinatenpunkt  | 47°31´57.0000´´ Nord  | 14°06´57.0000´´ Ost  | 
von diesem geradlinig zum Koordinatenpunkt  | 47°31´38.1800´´ Nord  | 14°04´56.8100´´ Ost  | 
von diesem geradlinig zum Koordinatenpunkt  | 47°32´54.0000´´ Nord  | 14°04´59.0000´´ Ost  | 
und von diesem geradlinig zum Koordinatenpunkt  | 47°34´37.0000´´ Nord  | 14°11´25.0000´´ Ost  | 
Obergrenze: 4000 ft MSL Untergrenze: GND  | ||
Örtlich zuständige Militärflugleitung: Militärflugleitung Aigen  | ||
3. Militärische Flugplatzverkehrszone Wiener Neustadt I (MATZ Wiener Neustadt I)
vom Koordinatenpunkt  | 47°53´02.0000´´ Nord  | 16°11´47.0000´´ Ost  | 
geradlinig zum Koordinatenpunkt  | 47°52´37.0000´´ Nord  | 16°13´13.2000´´ Ost  | 
von diesem geradlinig zum Koordinatenpunkt  | 47°51´37.1000´´ Nord  | 16°14´38.6000´´ Ost  | 
von diesem geradlinig zum Koordinatenpunkt  | 47°50´49.9507´´ Nord  | 16°14´28.8875´´ Ost  | 
von diesem geradlinig zum Koordinatenpunkt  | 47°48´32.0000´´ Nord  | 16°14´00.5000´´ Ost  | 
von diesem geradlinig zum Koordinatenpunkt  | 47°48´25.0000´´ Nord  | 16°09´49.0000´´ Ost  | 
von diesem geradlinig zum Koordinatenpunkt  | 47°51´02.0000´´ Nord  | 16°08´39.0000´´ Ost  | 
von diesem geradlinig zum Koordinatenpunkt  | 47°52´58.6201´´ Nord  | 16°11´41.7007´´ Ost  | 
und von diesem geradlinig zum Koordinatenpunkt  | 47°53´02.0000´´ Nord  | 16°11´47.0000´´ Ost  | 
Obergrenze: 4500 ft MSL Untergrenze: GND  | ||
Örtlich zuständige Militärflugleitung: Militärflugleitung Wiener Neustadt  | ||
4. Militärische Flugplatzverkehrszone Wiener Neustadt II (MATZ Wiener Neustadt II)
vom Koordinatenpunkt  | 47°52´58.6201´´ Nord  | 16°11´41.7007´´ Ost  | 
entgegen dem Uhrzeigersinn entlang des Kreisbogens D-22 FMD zum Koordinatenpunkt  | 47°50´49.9507´´ Nord  | 16°14´28.8875´´ Ost  | 
von diesem geradlinig zum Koordinatenpunkt  | 47°48´32.0000´´ Nord  | 16°14´00.5000´´ Ost  | 
von diesem geradlinig zum Koordinatenpunkt  | 47°48´25.0000´´ Nord  | 16°09´49.0000´´ Ost  | 
von diesem geradlinig zum Koordinatenpunkt  | 47°51´02.0000´´ Nord  | 16°08´39.0000´´ Ost  | 
und von diesem geradlinig zum Koordinatenpunkt  | 47°52´58.6201´´ Nord  | 16°11´41.7007´´ Ost  | 
Obergrenze: 6500 ft MSL Untergrenze: 4500 ft MSL  | ||
Örtlich zuständige Militärflugleitung: Militärflugleitung Wiener Neustadt  | ||
D. Militärische Trainingsgebiete (MTA):
1. Schober (SHR)
vom Koordinatenpunkt  | 47°52´04.8072´´ Nord  | 13°30´56.1521´´ Ost  | 
geradlinig zum Koordinatenpunkt  | 47°51´55.9336´´ Nord  | 13°58´03.7530´´ Ost  | 
von diesem geradlinig zum Koordinatenpunkt  | 47°50´00.0000´´ Nord  | 14°23´00.0000´´ Ost  | 
von diesem geradlinig zum Koordinatenpunkt  | 47°41´30.0000´´ Nord  | 14°32´00.0000´´ Ost  | 
von diesem geradlinig zum Koordinatenpunkt  | 47°30´00.0000´´ Nord  | 14°44´00.0000´´ Ost  | 
von diesem geradlinig zum Koordinatenpunkt  | 47°26´30.0000´´ Nord  | 14°47´50.0000´´ Ost  | 
von diesem geradlinig zum Koordinatenpunkt  | 47°19´09.0000´´ Nord  | 14°56´13.0000´´ Ost  | 
von diesem geradlinig zum Koordinatenpunkt  | 47°17´00.0000´´ Nord  | 14°58´40.0000´´ Ost  | 
von diesem geradlinig zum Koordinatenpunkt  | 47°10´20.0000´´ Nord  | 15°05´00.0000´´ Ost  | 
von diesem geradlinig zum Koordinatenpunkt  | 47°05´00.0000´´ Nord  | 15°10´00.0000´´ Ost  | 
von diesem geradlinig zum Koordinatenpunkt  | 46°58´00.0000´´ Nord  | 15°08´30.0000´´ Ost  | 
von diesem geradlinig zum Koordinatenpunkt  | 46°47´31.0531´´ Nord  | 14°37´11.1925´´ Ost  | 
von diesem geradlinig zum Koordinatenpunkt  | 46°46´55.6283´´ Nord  | 14°27´38.2573´´ Ost  | 
von diesem geradlinig zum Koordinatenpunkt  | 46°59´00.0000´´ Nord  | 14°12´45.0000´´ Ost  | 
von diesem geradlinig zum Koordinatenpunkt  | 47°12´00.0000´´ Nord  | 13°56´50.0000´´ Ost  | 
von diesem geradlinig zum Koordinatenpunkt  | 47°28´30.0000´´ Nord  | 13°36´20.0000´´ Ost  | 
von diesem geradlinig zum Koordinatenpunkt  | 47°34´48.0000´´ Nord  | 13°29´41.0000´´ Ost  | 
von diesem geradlinig zum Koordinatenpunkt  | 47°39´49.0000´´ Nord  | 13°24´18.0000´´ Ost  | 
von diesem geradlinig zum Koordinatenpunkt  | 47°45´00.0000´´ Nord  | 13°18´45.0000´´ Ost  | 
von diesem geradlinig zum Koordinatenpunkt  | 47°46´28.0000´´ Nord  | 13°19´04.0000´´ Ost  | 
von diesem geradlinig zum Koordinatenpunkt  | 47°48´13.7617´´ Nord  | 13°19´27.7360´´ Ost  | 
und von diesem geradlinig zum Koordinatenpunkt  | 47°52´04.8072´´ Nord  | 13°30´56.1521´´ Ost  | 
Obergrenze: FL 245 Untergrenze: 10500 ft MSL, jedoch mindestens 1000 ft GND  | ||
2. Ischl (ISH)
vom Koordinatenpunkt  | 47°52´04.8072´´ Nord  | 13°30´56.1521´´ Ost  | 
geradlinig zum Koordinatenpunkt  | 47°51´41.1162´´ Nord  | 14°24´33.4116´´ Ost  | 
von diesem geradlinig zum Koordinatenpunkt  | 47°24´40.8328´´ Nord  | 14°53´12.2366´´ Ost  | 
von diesem geradlinig zum Koordinatenpunkt  | 47°23´23.4026´´ Nord  | 14°46´45.9421´´ Ost  | 
von diesem geradlinig zum Koordinatenpunkt  | 47°32´28.9286´´ Nord  | 13°25´31.5801´´ Ost  | 
von diesem geradlinig zum Koordinatenpunkt  | 47°40´34.6686´´ Nord  | 13°17´47.8215´´ Ost  | 
von diesem geradlinig zum Koordinatenpunkt  | 47°46´28.0000´´ Nord  | 13°19´04.0000´´ Ost  | 
von diesem geradlinig zum Koordinatenpunkt  | 47°48´13.7617´´ Nord  | 13°19´27.7360´´ Ost  | 
und von diesem geradlinig zum Koordinatenpunkt  | 47°52´04.8072´´ Nord  | 13°30´56.1521´´ Ost  | 
Obergrenze: upper state boundary (USB) Untergrenze: FL 125  | ||
3. Pyhrn (PYR)
vom Koordinatenpunkt  | 47°52´04.8072´´ Nord  | 13°30´56.1521´´ Ost  | 
geradlinig zum Koordinatenpunkt  | 47°51´41.1162´´ Nord  | 14°24´33.4116´´ Ost  | 
von diesem geradlinig zum Koordinatenpunkt  | 47°24´40.8328´´ Nord  | 14°53´12.2366´´ Ost  | 
von diesem geradlinig zum Koordinatenpunkt  | 47°17´08.4366´´ Nord  | 14°16´04.3297´´ Ost  | 
von diesem geradlinig zum Koordinatenpunkt  | 47°20´51.4545´´ Nord  | 13°43´23.1704´´ Ost  | 
von diesem geradlinig zum Koordinatenpunkt  | 47°26´19.6326´´ Nord  | 13°33´26.0533´´ Ost  | 
von diesem geradlinig zum Koordinatenpunkt  | 47°31´33.7176´´ Nord  | 13°26´24.1149´´ Ost  | 
von diesem geradlinig zum Koordinatenpunkt  | 47°40´34.6686´´ Nord  | 13°17´47.8215´´ Ost  | 
von diesem geradlinig zum Koordinatenpunkt  | 47°46´28.0000´´ Nord  | 13°19´04.0000´´ Ost  | 
von diesem geradlinig zum Koordinatenpunkt  | 47°48´13.7617´´ Nord  | 13°19´27.7360´´ Ost  | 
und von diesem geradlinig zum Koordinatenpunkt  | 47°52´04.8072´´ Nord  | 13°30´56.1521´´ Ost  | 
Obergrenze: USB Untergrenze: FL 125  | ||
4. Tauern-Nord (TAN)
vom Koordinatenpunkt  | 47°52´04.8072´´ Nord  | 13°30´56.1521´´ Ost  | 
geradlinig zum Koordinatenpunkt  | 47°51´41.1162´´ Nord  | 14°24´33.4116´´ Ost  | 
von diesem geradlinig zum Koordinatenpunkt  | 47°51´32.1625´´ Nord  | 14°36´48.4745´´ Ost  | 
von diesem geradlinig zum Koordinatenpunkt  | 47°40´06.2426´´ Nord  | 14°56´00.7526´´ Ost  | 
von diesem geradlinig zum Koordinatenpunkt  | 47°26´55.0765´´ Nord  | 15°04´27.1969´´ Ost  | 
von diesem geradlinig zum Koordinatenpunkt  | 47°17´08.4366´´ Nord  | 14°16´04.3297´´ Ost  | 
von diesem geradlinig zum Koordinatenpunkt  | 47°20´51.4545´´ Nord  | 13°43´23.1704´´ Ost  | 
von diesem geradlinig zum Koordinatenpunkt  | 47°26´19.6326´´ Nord  | 13°33´26.0533´´ Ost  | 
von diesem geradlinig zum Koordinatenpunkt  | 47°31´33.7176´´ Nord  | 13°26´24.1149´´ Ost  | 
von diesem geradlinig zum Koordinatenpunkt  | 47°40´34.6686´´ Nord  | 13°17´47.8215´´ Ost  | 
von diesem geradlinig zum Koordinatenpunkt  | 47°46´28.0000´´ Nord  | 13°19´04.0000´´ Ost  | 
von diesem geradlinig zum Koordinatenpunkt  | 47°48´13.7617´´ Nord  | 13°19´27.7360´´ Ost  | 
und von diesem geradlinig zum Koordinatenpunkt  | 47°52´04.8072´´ Nord  | 13°30´56.1521´´ Ost  | 
Obergrenze: USB Untergrenze: FL 245  | ||
5. Tauern-Mitte (TAM)
vom Koordinatenpunkt  | 47°50´00.0000´´ Nord  | 14°23´00.0000´´ Ost  | 
geradlinig zum Koordinatenpunkt  | 47°50´00.0000´´ Nord  | 14°40´00.0000´´ Ost  | 
von diesem geradlinig zum Koordinatenpunkt  | 47°47´00.0000´´ Nord  | 14°43´25.0000´´ Ost  | 
von diesem geradlinig zum Koordinatenpunkt  | 47°32´30.0000´´ Nord  | 15°00´00.0000´´ Ost  | 
von diesem geradlinig zum Koordinatenpunkt  | 47°24´52.0000´´ Nord  | 15°07´49.0000´´ Ost  | 
von diesem geradlinig zum Koordinatenpunkt  | 47°16´00.0000´´ Nord  | 15°17´00.0000´´ Ost  | 
von diesem geradlinig zum Koordinatenpunkt  | 47°13´00.0000´´ Nord  | 15°20´00.0000´´ Ost  | 
von diesem geradlinig zum Koordinatenpunkt  | 47°05´00.0000´´ Nord  | 15°10´00.0000´´ Ost  | 
von diesem geradlinig zum Koordinatenpunkt  | 47°10´20.0000´´ Nord  | 15°05´00.0000´´ Ost  | 
von diesem geradlinig zum Koordinatenpunkt  | 47°17´00.0000´´ Nord  | 14°58´40.0000´´ Ost  | 
von diesem geradlinig zum Koordinatenpunkt  | 47°19´09.0000´´ Nord  | 14°56´13.0000´´ Ost  | 
von diesem geradlinig zum Koordinatenpunkt  | 47°26´30.0000´´ Nord  | 14°47´50.0000´´ Ost  | 
von diesem geradlinig zum Koordinatenpunkt  | 47°30´00.0000´´ Nord  | 14°44´00.0000´´ Ost  | 
von diesem geradlinig zum Koordinatenpunkt  | 47°41´30.0000´´ Nord  | 14°32´00.0000´´ Ost  | 
und von diesem geradlinig zum Koordinatenpunkt  | 47°50´00.0000´´ Nord  | 14°23´00.0000´´ Ost  | 
Obergrenze: FL 245 Untergrenze: FL 125  | ||
6. Hochschwab (HSW)
vom Koordinatenpunkt  | 47°50´00.0000´´ Nord  | 14°40´00.0000´´ Ost  | 
geradlinig zum Koordinatenpunkt  | 47°50´00.9365´´ Nord  | 15°30´44.1872´´ Ost  | 
von diesem geradlinig zum Koordinatenpunkt  | 47°49´02.8112´´ Nord  | 15°34´35.5403´´ Ost  | 
von diesem geradlinig zum Koordinatenpunkt  | 47°31´21.0518´´ Nord  | 15°27´04.2343´´ Ost  | 
von diesem geradlinig zum Koordinatenpunkt  | 47°27´07.5900´´ Nord  | 15°05´30.4471´´ Ost  | 
von diesem geradlinig zum Koordinatenpunkt  | 47°32´30.0000´´ Nord  | 15°00´00.0000´´ Ost  | 
von diesem geradlinig zum Koordinatenpunkt  | 47°47´00.0000´´ Nord  | 14°43´25.0000´´ Ost  | 
und von diesem geradlinig zum Koordinatenpunkt  | 47°50´00.0000´´ Nord  | 14°40´00.0000´´ Ost  | 
Obergrenze: FL 245 Untergrenze: 10500 ft MSL, jedoch mindestens 1000 ft GND  | ||
7. Hochschwab-Hoch (HSH)
vom Koordinatenpunkt  | 47°51´41.1162´´ Nord  | 14°24´33.4116´´ Ost  | 
geradlinig zum Koordinatenpunkt  | 47°51´24.7249´´ Nord  | 14°45´52.5670´´ Ost  | 
von diesem geradlinig zum Koordinatenpunkt  | 47°50´00.9365´´ Nord  | 15°30´44.1872´´ Ost  | 
von diesem geradlinig zum Koordinatenpunkt  | 47°49´02.8112´´ Nord  | 15°34´35.5403´´ Ost  | 
von diesem geradlinig zum Koordinatenpunkt  | 47°31´21.0518´´ Nord  | 15°27´04.2343´´ Ost  | 
von diesem geradlinig zum Koordinatenpunkt  | 47°24´40.8328´´ Nord  | 14°53´12.2366´´ Ost  | 
und von diesem geradlinig zum Koordinatenpunkt  | 47°51´41.1162´´ Nord  | 14°24´33.4116´´ Ost  | 
Obergrenze: FL 265 Untergrenze: FL 125  | ||
8. Glockner (GLK)
vom Koordinatenpunkt  | 47°28´02.3314´´ Nord  | 12°20´40.1415´´ Ost  | 
geradlinig zum Koordinatenpunkt  | 47°30´15.3675´´ Nord  | 12°51´20.4799´´ Ost  | 
von diesem geradlinig zum Koordinatenpunkt  | 47°25´38.6588´´ Nord  | 13°02´35.3662´´ Ost  | 
von diesem geradlinig zum Koordinatenpunkt  | 47°17´40.8090´´ Nord  | 13°16´25.5312´´ Ost  | 
von diesem geradlinig zum Koordinatenpunkt  | 47°01´29.8872´´ Nord  | 13°31´32.9868´´ Ost  | 
von diesem geradlinig zum Koordinatenpunkt  | 46°51´27.4108´´ Nord  | 12°45´35.4537´´ Ost  | 
von diesem geradlinig zum Koordinatenpunkt  | 46°59´10.2932´´ Nord  | 12°21´04.8135´´ Ost  | 
und von diesem geradlinig zum Koordinatenpunkt  | 47°28´02.3314´´ Nord  | 12°20´40.1415´´ Ost  | 
Obergrenze: FL 305 Untergrenze: FL 185  | ||
9. Koralpe (KOP)
vom Koordinatenpunkt  | 47°07´14.8298´´ Nord  | 14°47´14.0683´´ Ost  | 
geradlinig zum Koordinatenpunkt  | 47°04´03.1298´´ Nord  | 15°14´40.8599´´ Ost  | 
von diesem geradlinig zum Koordinatenpunkt  | 46°57´06.6323´´ Nord  | 15°21´49.7699´´ Ost  | 
von diesem geradlinig zum Koordinatenpunkt  | 46°39´23.2848´´ Nord  | 15°08´03.6697´´ Ost  | 
von diesem entlang der Bundesgrenze zum Koordinatenpunkt  | 46°32´58.3642´´ Nord  | 14°49´54.7829´´ Ost  | 
von diesem geradlinig zum Koordinatenpunkt  | 46°36´54.3112´´ Nord  | 14°39´52.8721´´ Ost  | 
von diesem geradlinig zum Koordinatenpunkt  | 46°59´00.0000´´ Nord  | 14°12´45.0000´´ Ost  | 
von diesem geradlinig zum Koordinatenpunkt  | 46°59´56.5240´´ Nord  | 14°11´36.1472´´ Ost  | 
und von diesem geradlinig zum Koordinatenpunkt  | 47°07´14.8298´´ Nord  | 14°47´14.0683´´ Ost  | 
Obergrenze: FL 305 Untergrenze: FL 145  | ||
10. Obdach (OBD)
vom Koordinatenpunkt  | 47°01´57.3242´´ Nord  | 14°21´18.9715´´ Ost  | 
geradlinig zum Koordinatenpunkt  | 46°55´05.5028´´ Nord  | 15°20´15.1265´´ Ost  | 
von diesem geradlinig zum Koordinatenpunkt  | 46°39´23.2848´´ Nord  | 15°08´03.6697´´ Ost  | 
von diesem entlang der Bundesgrenze zum Koordinatenpunkt  | 46°32´58.3642´´ Nord  | 14°49´54.7829´´ Ost  | 
von diesem geradlinig zum Koordinatenpunkt  | 46°36´54.3112´´ Nord  | 14°39´52.8721´´ Ost  | 
von diesem geradlinig zum Koordinatenpunkt  | 46°59´00.0000´´ Nord  | 14°12´45.0000´´ Ost  | 
von diesem geradlinig zum Koordinatenpunkt  | 46°59´56.5240´´ Nord  | 14°11´36.1472´´ Ost  | 
und von diesem geradlinig zum Koordinatenpunkt  | 47°01´57.3242´´ Nord  | 14°21´18.9715´´ Ost  | 
Obergrenze: USB Untergrenze: FL 145  | ||
11. Erlauf (ERL)
vom Koordinatenpunkt  | 47°51´24.7249´´ Nord  | 14°45´52.5670´´ Ost  | 
geradlinig zum Koordinatenpunkt  | 47°50´00.9365´´ Nord  | 15°30´44.1872´´ Ost  | 
von diesem geradlinig zum Koordinatenpunkt  | 47°49´02.8112´´ Nord  | 15°34´35.5403´´ Ost  | 
von diesem geradlinig zum Koordinatenpunkt  | 47°39´53.4032´´ Nord  | 15°30´41.3487´´ Ost  | 
und von diesem geradlinig zum Koordinatenpunkt  | 47°51´24.7249´´ Nord  | 14°45´52.5670´´ Ost  | 
Obergrenze: FL 265 Untergrenze: FL 125  | ||
12. Schober-Nord (SHN)
vom Koordinatenpunkt  | 47°52´04.8072´´ Nord  | 13°30´56.1521´´ Ost  | 
geradlinig zum Koordinatenpunkt  | 47°51´55.9336´´ Nord  | 13°58´03.7530´´ Ost  | 
von diesem geradlinig zum Koordinatenpunkt  | 47°50´00.0000´´ Nord  | 14°23´00.0000´´ Ost  | 
von diesem geradlinig zum Koordinatenpunkt  | 47°41´30.0000´´ Nord  | 14°32´00.0000´´ Ost  | 
von diesem geradlinig zum Koordinatenpunkt  | 47°30´00.0000´´ Nord  | 14°44´00.0000´´ Ost  | 
von diesem geradlinig zum Koordinatenpunkt  | 47°26´30.0000´´ Nord  | 14°47´50.0000´´ Ost  | 
von diesem geradlinig zum Koordinatenpunkt  | 47°26´30.0000´´ Nord  | 14°24´20.0000´´ Ost  | 
von diesem geradlinig zum Koordinatenpunkt  | 47°17´23.0000´´ Nord  | 14°09´41.0000´´ Ost  | 
von diesem geradlinig zum Koordinatenpunkt  | 47°12´00.0000´´ Nord  | 13°56´50.0000´´ Ost  | 
von diesem geradlinig zum Koordinatenpunkt  | 47°28´30.0000´´ Nord  | 13°36´20.0000´´ Ost  | 
von diesem geradlinig zum Koordinatenpunkt  | 47°34´48.0000´´ Nord  | 13°29´41.0000´´ Ost  | 
von diesem geradlinig zum Koordinatenpunkt  | 47°39´49.0000´´ Nord  | 13°24´18.0000´´ Ost  | 
von diesem geradlinig zum Koordinatenpunkt  | 47°45´00.0000´´ Nord  | 13°18´45.0000´´ Ost  | 
von diesem geradlinig zum Koordinatenpunkt  | 47°46´28.0000´´ Nord  | 13°19´04.0000´´ Ost  | 
von diesem geradlinig zum Koordinatenpunkt  | 47°48´13.7617´´ Nord  | 13°19´27.7360´´ Ost  | 
und von diesem geradlinig zum Koordinatenpunkt  | 47°52´04.8072´´ Nord  | 13°30´56.1521´´ Ost  | 
Obergrenze: FL 245 Untergrenze: 10500ft MSL, jedoch mindestens 1000 ft GND  | ||
13. Schober-Süd (SHS)
vom Koordinatenpunkt  | 47°26´30.0000´´ Nord  | 14°24´20.0000´´ Ost  | 
geradlinig zum Koordinatenpunkt  | 47°26´30.0000´´ Nord  | 14°47´50.0000´´ Ost  | 
von diesem geradlinig zum Koordinatenpunkt  | 47°19´09.0000´´ Nord  | 14°56´13.0000´´ Ost  | 
von diesem geradlinig zum Koordinatenpunkt  | 47°17´00.0000´´ Nord  | 14°58´40.0000´´ Ost  | 
von diesem geradlinig zum Koordinatenpunkt  | 47°10´20.0000´´ Nord  | 15°05´00.0000´´ Ost  | 
von diesem geradlinig zum Koordinatenpunkt  | 47°05´00.0000´´ Nord  | 15°10´00.0000´´ Ost  | 
von diesem geradlinig zum Koordinatenpunkt  | 46°58´00.0000´´ Nord  | 15°08´30.0000´´ Ost  | 
von diesem geradlinig zum Koordinatenpunkt  | 46°47´31.0531´´ Nord  | 14°37´11.1925´´ Ost  | 
von diesem geradlinig zum Koordinatenpunkt  | 46°46´55.6283´´ Nord  | 14°27´38.2573´´ Ost  | 
von diesem geradlinig zum Koordinatenpunkt  | 46°59´00.0000´´ Nord  | 14°12´45.0000´´ Ost  | 
von diesem geradlinig zum Koordinatenpunkt  | 47°12´00.0000´´ Nord  | 13°56´50.0000´´ Ost  | 
von diesem geradlinig zum Koordinatenpunkt  | 47°17´23.0000´´ Nord  | 14°09´41.0000´´ Ost  | 
und von diesem geradlinig zum Koordinatenpunkt  | 47°26´30.0000´´ Nord  | 14°24´20.0000´´ Ost  | 
Obergrenze: FL 245 Untergrenze: FL 125  | ||
14. Kapfenberg (KAP)
vom Koordinatenpunkt  | 47°27´07.5900´´ Nord  | 15°05´30.4471´´ Ost  | 
geradlinig zum Koordinatenpunkt  | 47°31´21.0518´´ Nord  | 15°27´04.2343´´ Ost  | 
von diesem geradlinig zum Koordinatenpunkt  | 47°30´00.0000´´ Nord  | 15°26´30.0000´´ Ost  | 
von diesem geradlinig zum Koordinatenpunkt  | 47°19´49.0000´´ Nord  | 15°22´36.0000´´ Ost  | 
von diesem geradlinig zum Koordinatenpunkt  | 47°13´00.0000´´ Nord  | 15°20´00.0000´´ Ost  | 
von diesem geradlinig zum Koordinatenpunkt  | 47°16´00.0000´´ Nord  | 15°17´00.0000´´ Ost  | 
von diesem geradlinig zum Koordinatenpunkt  | 47°24´52.0000´´ Nord  | 15°07´49.0000´´ Ost  | 
und von diesem geradlinig zum Koordinatenpunkt  | 47°27´07.5900´´ Nord  | 15°05´30.4471´´ Ost  | 
Obergrenze: FL 165 Untergrenze: FL 125  | ||
Örtlich zuständige Militärflugleitung: Militärflugleitung Zeltweg  | ||
15. Zeltweg-Mitte (ZEM)
vom Koordinatenpunkt  | 47°24´52.0000´´ Nord  | 15°07´49.0000´´ Ost  | 
geradlinig zum Koordinatenpunkt  | 47°16´00.0000´´ Nord  | 15°17´00.0000´´ Ost  | 
von diesem geradlinig zum Koordinatenpunkt  | 47°13´00.0000´´ Nord  | 15°20´00.0000´´ Ost  | 
von diesem geradlinig zum Koordinatenpunkt  | 47°05´00.0000´´ Nord  | 15°10´00.0000´´ Ost  | 
von diesem geradlinig zum Koordinatenpunkt  | 47°10´20.0000´´ Nord  | 15°05´00.0000´´ Ost  | 
von diesem geradlinig zum Koordinatenpunkt  | 47°17´00.0000´´ Nord  | 14°58´40.0000´´ Ost  | 
von diesem geradlinig zum Koordinatenpunkt  | 47°19´09.0000´´ Nord  | 14°56´13.0000´´ Ost  | 
und von diesem geradlinig zum Koordinatenpunkt  | 47°24´52.0000´´ Nord  | 15°07´49.0000´´ Ost  | 
Obergrenze: FL 125 Untergrenze: 7000 ft MSL, jedoch mindestens 1000 ft GND  | ||
Örtlich zuständige Militärflugleitung: Militärflugleitung Zeltweg  | ||
16. Zeltweg-Ost (ZEO)
vom Koordinatenpunkt  | 47°24´52.0000´´ Nord  | 15°07´49.0000´´ Ost  | 
geradlinig zum Koordinatenpunkt  | 47°19´49.0000´´ Nord  | 15°22´36.0000´´ Ost  | 
von diesem geradlinig zum Koordinatenpunkt  | 47°13´00.0000´´ Nord  | 15°20´00.0000´´ Ost  | 
von diesem geradlinig zum Koordinatenpunkt  | 47°16´00.0000´´ Nord  | 15°17´00.0000´´ Ost  | 
und von diesem geradlinig zum Koordinatenpunkt  | 47°24´52.0000´´ Nord  | 15°07´49.0000´´ Ost  | 
Obergrenze: FL 125 Untergrenze: 9500 ft MSL  | ||
Örtlich zuständige Militärflugleitung: Militärflugleitung Zeltweg  | ||
Lizenziert vom RIS (ris.bka.gv.at - CC BY 4.0 DEED)
