Fahrweg, Ende des Einfahrgleises, Schutzweg
§ 108
(1) Der Fahrweg einer Zugfahrt umfasst
- 1. bei einfahrenden haltenden Zugfahrten den Gleisabschnitt von der Verschubhalttafel
 
oder der Trapeztafel  | 
bis zum Ende des Einfahrgleises oder
- 2. bei Zugfahrten, die innerhalb eines durch Zwischen- oder Schutzsignale unterteilten Bahnhofes fahren (vorrückende Zugfahrt) den Gleisabschnitt vom Schlusssignal bis zum Ende des Einfahrgleises oder
 - 3. bei ausfahrenden Zugfahrten den Gleisabschnitt vom Schlusssignal bis zur Verschubhalttafel
 
oder der Trapeztafel.  | 
(2) Das Ende des Einfahrgleises ist das jeweils erst erreichte der folgenden Signale:
- 1. Ausfahrsignal;
 - 2. Zwischensignal in Stellung „Halt“;
 - 3. Schutzsignal in Stellung „Fahrverbot“;
 - 4. Signal „Fahrwegende“;
 - 5. Sperrsignal am Stumpfgleisabschluss.
 
In Bahnhöfen ohne Einfahrsignal ist das Ende des Einfahrgleises auch eine auf der Ausfahrseite liegende Grenzmarke oder Weichenspitze.  | 
(4) Ist in Ausnahmefällen das Ende des Einfahrgleises nicht mit Signalen gemäß Abs. 2
oder Abs. 3  | 
signalisiert, ist der Zugfahrt das einzuhaltende Ende des Einfahrgleises mit schriftlichem Auftrag vorzuschreiben.
(5) Im Schutzweg oder in diesen hinein sind keine Fahrten zulässig.
Lizenziert vom RIS (ris.bka.gv.at - CC BY 4.0 DEED)
