vorheriges Dokument
nächstes Dokument

Artikel 2 Lehrpläne - Meisterschulen, Werkmeisterschulen und Bauhandwerkerschulen

Aktuelle FassungIn Kraft seit 17.7.2008

Artikel 2

Verordnung, mit der die Verordnung über die Lehrpläne der Werkmeisterschulen (einschließlich der Berufstätigenformen) und über den Lehrplan der Bauhandwerkschulen aufgehoben wird

Auf Grund

  1. 1. des Schulorganisationsgesetzes, BGBl. Nr. 242/1962, zuletzt geändert durch das Bundesgesetz BGBl. I Nr. 26/2008, insbesondere dessen §§ 6, 58 und 59, sowie
  2. 2. des § 7 Abs. 1 des Bundeslehrer-Lehrverpflichtungsgesetzes, BGBl. Nr. 244/1965, zuletzt geändert durch das Bundesgesetz BGBl. I Nr. 96/2007,

    wird verordnet:

Die Verordnung der Bundesministerin für Bildung, Wissenschaft und Kultur über die Lehrpläne der Werkmeisterschulen (einschließlich der Berufstätigenformen) und über den Lehrplan der Bauhandwerkerschulen, BGBl. Nr. 566/1996 in der Fassung BGBl. II Nr. 56/2001 und der Bekanntmachung BGBl. II Nr. 571/2003 in der Fassung der Bekanntmachung BGBl. II Nr. 283/2004, sowie die Anlagen zu dieser Verordnung treten wie folgt außer Kraft:

  1. 1. die Anlagen A.1, A.2, A.3, A.4, A.5, A.6, A.7, A.8, A.9, A.10, A.11, A.12, A.13, A.14, A.15 sowie A.16 treten hinsichtlich des 1. Semesters mit Ablauf des 31. August 2008, hinsichtlich des 2. Semesters mit Ablauf des 31. Jänner 2009 sowie hinsichtlich der weiteren Semester semesterweise auslaufend außer Kraft;
  2. 2. die Anlage B tritt hinsichtlich der 1. Klasse mit Ablauf des 31. August 2008, hinsichtlich der 2. Klasse mit Ablauf des 31. August 2009 sowie hinsichtlich der 3. Klasse mit Ablauf des 31. August 2010 außer Kraft.

Lizenziert vom RIS (ris.bka.gv.at - CC BY 4.0 DEED)