Anhang 3
Ausbildungsgebiet gemäß § 6 Z 3
DURCHFÜHRUNG VON SPRENGARBEITEN
| Ausbildungsinhalte | Unterrichtseinheiten (Teilgebiete) | |||||
| a) Allgemei- ne Spreng- arbeiten | b) Tiefbohr- loch- spreng- arbeiten 1) | c) Spreng- arbeiten unter Wasser 2) | d) Spreng- arbeiten in heißen Massen 1) | e) Lawinen- auslöse- spreng- arbeiten 1) | f) Lawinen- auslöse- spreng- arbeiten vom Hub- schrauber 3) | |
| 1. Grundbegriffe (Sprengstoffe, Zündmittel) und allgemeine Erfordernisse der Sprengarbeiten | 8 | 3 | 4 | 3 | 5 | 0 | 
| 2. Art und Verwendung der Sprengstoffe und Zündmittel sowie der Geräte und Hilfsmittel | 12 | 2 | 3 | 3 | 1 | 0 | 
| 3. Grundbegriffe der Gesteinskunde und sonstiger zu sprengender Materialien, Sprengtechnik und Sprengverfahren | 16 | 8 | 3 | 3 | 5 | 2 | 
| 4. Vorbereitung und Durchführung der Sprengarbeiten | 10 | 9 | 3 | 6 | 3 | 0 | 
| 5. Arbeitnehmerschutz-vorschriften, sonstige Rechtsvorschriften, Normen und Richtlinien zur sicheren Durchführung von Sprengarbeiten | 14 | 3 | 3 | 1 | 2 | 2 | 
| Mindestanzahl Unterrichtseinheiten (UE Theorie) | 60 | 25 | 16 | 16 | 16 | 4 | 
| Frei gestaltbare UE | 7 | 4 | 2 | 2 | 2 | 1 | 
| Gemeinsame Vorführung der Durchführung von Sprengarbeiten | 8 | 8 | 4 | 4 | 4 | 4 | 
| GESAMTZAHL UE | 75 | 37 | 22 | 22 | 22 | 9 | 
1) Zulassungsvoraussetzung: Fachkenntnisnachweis für allgemeine Sprengarbeiten (a)
2) Zulassungsvoraussetzung: Fachkenntnisnachweis für allgemeine Sprengarbeiten (a) und für allgemeine Taucharbeiten (Anhang 5 a)
3) Zulassungsvoraussetzung: Fachkenntnisnachweis für allgemeine Sprengarbeiten (a) und für Lawinenauslösesprengarbeiten (e)
Lizenziert vom RIS (ris.bka.gv.at - CC BY 4.0 DEED)
