§ 1
An der Universität für Bodenkultur Wien werden eingerichtet:
Studienrichtung | Art des Studiums | Studiendauer in Semestern | akademischer Grad |
Forst- und Holzwirtschaft | Bakkalaureatsstudium Forstwirtschaft, Bakkalaureatsstudium Holz- und Naturfasertechnologie, Bakkalaureatsstudium Umwelt- und Bio- Ressourcenmanagement | 6 6 6 | für alle Bakkalaureatsstudien: „Bakkalaurea der technischen Wissenschaften“ bzw. „Bakkalaureus der technischen Wissenschaften“, abgekürzt jeweils „Bakk. techn.“ |
Magisterstudium Forstwissenschaft, Magisterstudium Holztechnologie und Management, Magisterstudium Management natürlicher Ressourcen, Magisterstudium Applied Life Sciences | 4 4 4 4 | für alle Magisterstudien: „Diplom-Ingenieurin“ bzw. „Diplom-Ingenieur“, abgekürzt jeweils „Dipl.-Ing.“ oder „DI“ | |
Kulturtechnik und Wasserwirtschaft | Bakkalaureatsstudium Kulturtechnik und Wasserwirtschaft | 6 | „Bakkalaurea der technischen Wissenschaften“ bzw. „Bakkalaureus der technischen Wissenschaften“, abgekürzt jeweils „Bakk. techn.“ |
Magisterstudium Kulturtechnik und Wasserwirtschaft, Magisterstudium Wasserwirtschaft und Umwelt, Magisterstudium Landmanagement, Infrastruktur und Bautechnik | 4 4 4 | für alle Magisterstudien: „Diplom-Ingenieurin“ bzw. „Diplom-Ingenieur“, abgekürzt jeweils „Dipl.-Ing.“ oder „DI“ | |
Lebensmittel- und Biotechnologie | Bakkalaureatsstudium Lebensmittel- und Biotechnologie | 6 | „Bakkalaurea der technischen Wissenschaften“ bzw. „Bakkalaureus der technischen Wissenschaften“, abgekürzt jeweils „Bakk. techn.“ |
Magisterstudium Lebensmittelwissenschaft und -technologie, Magisterstudium Biotechnologie | 4 4 | für alle Magisterstudien: „Diplom-Ingenieurin“ bzw. „Diplom-Ingenieur“, abgekürzt jeweils „Dipl.-Ing.“ oder „DI“ | |
Lizenziert vom RIS (ris.bka.gv.at - CC BY 4.0 DEED)