Artikel 1
Abweichend von § 4 Abs. 1 Z 2 Forstgesetz 1975 wird die für die Neubewaldung durch Naturverjüngung maßgebliche Bewuchshöhe wie folgt festgelegt:
- 1. 8 m für Alnus incana [Weiß-(Grau)Erle] und Robinia pseudacacia (Robinie);
- 2. 6 m Ailanthus (Götterbaum), Betula pendula (Birke), Corylus avellana (Hasel), Populus alba (Silberpappel), Populus canescens (Graupappel), Populus tremula (Zitterpappel), Salix alba (Silberweide), Salix caprea (Salweide) und Alnus glutinosa (Schwarzerle);
- 3. 1 m für Alnus viridis (Grünerle), Betula pubescens (Moorbirke), Pinus cembra (Zirbe), Pinus mugo (Bergkiefer, Latsche) und Quercus pubescens (Flaumeiche).
Zuletzt aktualisiert am
27.03.2017
Gesetzesnummer
20002487
Dokumentnummer
NOR40039001
Lizenziert vom RIS (ris.bka.gv.at - CC BY 4.0 DEED)