vorheriges Dokument
nächstes Dokument

Artikel 3 Abkommen über Wirtschaftsbeziehungen, wirtschaftliche, industrielle und technologische Zusammenarbeit (Bangladesch)

Aktuelle FassungIn Kraft seit 01.7.2002

Artikel 3

Eingedenk ihrer langjährigen Wirtschaftsbeziehungen und des Niveaus ihrer wirtschaftlichen, industriellen und technologischen Zusammenarbeit sind die Parteien übereingekommen, in folgenden Bereichen langfristig zusammenzuarbeiten:

  1. a) Agrar- und Nahrungsmittelindustrie, Verarbeitung und Lagerung landwirtschaftlicher Produkte;
  2. b) Landwirtschaft und landwirtschaftliche Technologie;
  3. c) Wasserwirtschaft, insbesondere Trinkwasserversorgung, Wasseraufbereitung, städtische und industrielle Abwasserbehandlung, Hochwasserschutzplanung und Wasserkraftnutzung;
  4. d) Gesundheitsversorgung, Medizintechnik, medizinische und pharmazeutische Industrie;
  5. e) Energie, einschließlich Zusammenarbeit in Drittländern;
  6. f) Errichtung von Joint Ventures in der chemischen und petrochemischen Industrie, insbesondere im Bereich umweltfreundlicher Produktionstechnologien;
  7. g) Elektroanlagen und elektrische Geräte;
  8. h) elektronische und elektrotechnische Industrie;
  9. i) Metallurgie, einschließlich des Sektors der Nicht-Eisen-Metalle und der metallverarbeitenden Industrie;
  10. j) industrielle Anlagen und Komponenten;
  11. k) Exploration, Abbau, Behandlung, Veredelung und Verarbeitung von mineralischen Rohstoffen und Bergbauprodukten sowie deren Vermarktung;
  12. l) Errichtung, Ausbau und Modernisierung von Kraftwerken und Hochspannungsleitungsnetzen sowie von Rohrleitungsnetzen für Gas und Erdöl;
  13. m) Umwelt, Ingenieurwesen und Biotechnologie.

Schlagworte

Agrarindustrie

Zuletzt aktualisiert am

22.11.2019

Gesetzesnummer

20002402

Dokumentnummer

NOR40038238

Lizenziert vom RIS (ris.bka.gv.at - CC BY 4.0 DEED)

Stichworte