vorheriges Dokument
nächstes Dokument

§ 1 Studienstandortverordnung Universität Mozarteum Salzburg

Aktuelle FassungIn Kraft seit 01.10.2003

§ 1

An der Universität Mozarteum Salzburg wird eingerichtet:

Studienrichtung

Art des Studiums

Studiendauer in Semestern

akademischer Grad

Gesang

Bakkalaureatsstudium „Gesang“

8

„Bakkalaurea der Künste“ bzw. „Bakkalaureus der Künste“, abgekürzt jeweils „Bakk. art.“

 

Magisterstudium „Lied und Oratorium“ Magisterstudium „Oper und Musiktheater“ Magisterstudium „Gesang“

4

4

4

für alle Magisterstudien: „Magistra der Künste“ bzw. „Magister der Künste“, abgekürzt jeweils „Mag. art“

Instrumentalstudium

Bakkalaureatsstudium „Tasteninstrumente – Klavier“ Bakkalaureatsstudium „Tasteninstrumente – Klavierkammermusik“ Bakkalaureatsstudium „Tasteninstrumente – Liedgestaltung für Pianistinnen und Pianisten“ Bakkalaureatsstudium „Tasteninstrumente – Orgel“ Bakkalaureatsstudium „Tasteninstrumente – Cembalo“ Bakkalaureatsstudium „Streich- und Zupfinstrumente – Violine“ Bakkalaureatsstudium „Streich- und Zupfinstrumente – Viola“ Bakkalaureatsstudium „Streich- und Zupfinstrumente – Violoncello“ Bakkalaureatsstudium „Streich- und Zupfinstrumente – Kontrabass“ Bakkalaureatsstudium „Streich- und Zupfinstrumente – Harfe“ Bakkalaureatsstudium „Streich- und Zupfinstrumente – Gitarre“ Bakkalaureatsstudium „Blas- und Schlaginstrumente – Blockflöte“ Bakkalaureatsstudium „Blas- und Schlaginstrumente – Querflöte“ Bakkalaureatsstudium „Blas- und Schlaginstrumente – Oboe“ Bakkalaureatsstudium „Blas- und Schlaginstrumente – Klarinette“ Bakkalaureatsstudium „Blas- und Schlaginstrumente – Fagott“ Bakkalaureatsstudium „Blas- und Schlaginstrumente – Trompete“ Bakkalaureatsstudium „Blas- und Schlaginstrumente – Horn“ Bakkalaureatsstudium „Blas- und Schlaginstrumente – Posaune“ Bakkalaureatsstudium „Blas- und Schlaginstrumente – Basstuba“ Bakkalaureatsstudium „Blas- und Schlaginstrumente – Saxophon“ Bakkalaureatsstudium „Blas- und Schlaginstrumente – Schlaginstrumente“

8

8

8

8

8

8

8

8

8

8

8

8

8

8

8

8

8

8

8

8

8

8

für alle Bakkalaureatsstudien: „Bakkalaurea der Künste“ bzw. „Bakkalaureus der Künste“, abgekürzt jeweils „Bakk. art.“

 

Magisterstudium „Tasteninstrumente – Klavier“ Magisterstudium „Tasteninstrumente – Klavierkammermusik“ Magisterstudium „Tasteninstrumente – Liedgestaltung für Pianistinnen und Pianisten“ Magisterstudium „Tasteninstrumente – Orgel“ Magisterstudium „Tasteninstrumente – Cembalo“ Magisterstudium „Streich- und Zupfinstrumente – Violine“ Magisterstudium „Streich- und Zupfinstrumente – Viola“ Magisterstudium „Streich- und Zupfinstrumente – Violoncello“ Magisterstudium „Streich- und Zupfinstrumente – Kontrabass“ Magisterstudium „Streich- und Zupfinstrumente – Harfe“ Magisterstudium „Streich- und Zupfinstrumente – Gitarre“ Magisterstudium „Blas- und Schlaginstrumente – Blockflöte“ Magisterstudium „Blas- und Schlaginstrumente – Querflöte“ Magisterstudium „Blas- und Schlaginstrumente – Oboe“ Magisterstudium „Blas- und Schlaginstrumente – Klarinette“ Magisterstudium „Blas- und Schlaginstrumente – Fagott“ Magisterstudium „Blas- und Schlaginstrumente – Trompete“ Magisterstudium „Blas- und Schlaginstrumente – Horn“ Magisterstudium „Blas- und Schlaginstrumente – Posaune“ Magisterstudium „Blas- und Schlaginstrumente – Basstuba“ Magisterstudium „Blas- und Schlaginstrumente – Saxophon“ Magisterstudium „Blas- und Schlaginstrumente – Schlaginstrumente“

4

4

4

4

4

4

4

4

4

4

4

4

4

4

4

4

4

4

4

4

4

4

für alle Magisterstudien: „Magistra der Künste“ bzw. „Magister der Künste“, abgekürzt jeweils „Mag. art“

Komposition und Musiktheorie

Bakkalaureatsstudium „Komposition“ Bakkalaureatsstudium „Musiktheorie“

6

6

für alle Bakkalaureatsstudien: „Bakkalaurea der Künste“ bzw. „Bakkalaureus der Künste“, abgekürzt jeweils „Bakk. art.“

 

Magisterstudium „Komposition“ Magisterstudium „Musiktheorie“

4

4

für alle Magisterstudien: „Magistra der Künste“ bzw. „Magister der Künste“, abgekürzt jeweils „Mag. art“

Instrumental-(Gesangs)-pädagogik

Bakkalaureatsstudium Instrumental-(Gesangs)pädagogik

8

„Bakkalaurea der Künste“ bzw. „Bakkalaureus der Künste“, abgekürzt jeweils „Bakk. art.“

 

Magisterstudium Instrumental-(Gesangs)pädagogik

4

„Magistra der Künste“ bzw. „Magister der Künste“, abgekürzt jeweils „Mag. art.“

Musik- und Bewegungserziehung

Bakkalaureatsstudium Elementare Musik- und Tanzpädagogik

8

„Bakkalaurea der Künste“ bzw. „Bakkalaureus der Künste“, abgekürzt jeweils „Bakk. art.“

 

Magisterstudium Elementare Musik- und Tanzpädagogik Magisterstudium Elementare Musik- und Bewegungspädagogik

2

2

für alle Magisterstudien: „Magistra der Künste“ bzw. „Magister der Künste“, abgekürzt jeweils „Mag. art.“

    

Lizenziert vom RIS (ris.bka.gv.at - CC BY 4.0 DEED)

Stichworte