vorheriges Dokument
nächstes Dokument

§ 1 Studienstandortverordnung Universität für Musik und darstellende Kunst Graz

Aktuelle FassungIn Kraft seit 01.10.2003

§ 1

An der Universität für Musik und darstellende Kunst Graz werden eingerichtet:

Studienrichtung

Art des Studiums

Studiendauer in Semestern

akademischer Grad

Dirigieren

Bakkalaureatsstudium „Dirigieren -Orchesterdirigieren“ Bakkalaureatsstudium „Dirigieren -Chordirigieren“ Bakkalaureatsstudium „Dirigieren -Korrepetition“

6

6

6

für alle Bakkalaureatsstudien: „Bakkalaurea der Künste“ bzw. „Bakkalaureus der Künste“, abgekürzt jeweils „Bakk. art.“

 

Magisterstudium „Dirigieren – Orchesterdirigieren“ Magisterstudium „Dirigieren – Chordirigieren“ Magisterstudium „Dirigieren – Korrepetition“

4

4

4

für alle Magisterstudien: „Magistra der Künste“ bzw. „Magister der Künste“, abgekürzt jeweils „Mag. art.“

Gesang

Bakkalaureatsstudium „Gesang“

8

„Bakkalaurea der Künste“ bzw. „Bakkalaureus der Künste“, abgekürzt jeweils „Bakk. art.“

 

Magisterstudium „Gesang „ Magisterstudium „Konzertgesang“ Magisterstudium „Musikdramatische Darstellung“

4

4

4

für alle Magisterstudien: „Magistra der Künste“ bzw. „Magister der Künste“, abgekürzt jeweils „Mag. art.“

Instrumentalstudium

Bakkalaureatsstudium „Akkordeon“ Bakkalaureatsstudium „Alte Musik/ Blockflöte“ Bakkalaureatsstudium „Alte Musik/ Cembalo“ Bakkalaureatsstudium „Alte Musik/ Viola da Gamba“ Bakkalaureatsstudium „Gitarre“ Bakkalaureatsstudium „Klavier“ Bakkalaureatsstudium „Orchesterinstrumente/Violine“ Bakkalaureatsstudium „Orchesterinstrumente/Viola“ Bakkalaureatsstudium „Orchesterinstrumente/Violoncello“ Bakkalaureatsstudium „Orchesterinstrumente/Kontrabass“ Bakkalaureatsstudium „Orchesterinstrumente/Harfe“ Bakkalaureatsstudium „Orchesterinstrumente/Flöte“ Bakkalaureatsstudium „Orchesterinstrumente/Oboe“ Bakkalaureatsstudium „Orchesterinstrumente/Klarinette“ Bakkalaureatsstudium „Orchesterinstrumente/Fagott“ Bakkalaureatsstudium „Orchesterinstrumente/Saxophon“ Bakkalaureatsstudium „Orchesterinstrumente/Horn“ Bakkalaureatsstudium „Orchesterinstrumente/Trompete“ Bakkalaureatsstudium „Orchesterinstrumente/Posaune“ Bakkalaureatsstudium „Orchesterinstrumente/Basstuba“ Bakkalaureatsstudium Orchesterinstrumente/Schlaginstrumente“ Bakkalaureatsstudium „Orgel“

8

8

8

8

8

8

8

8

8

8

8

8

8

8

8

8

8

8

8

8

8

für alle Bakkalaureatsstudien: „Bakkalaurea der Künste“ bzw. „Bakkalaureus der Künste“, abgekürzt jeweils „Bakk. art.“

 

Magisterstudium „Akkordeon“ Magisterstudium „Alte Musik/Blockflöte“ Magisterstudium „Alte Musik/Cembalo“ Magisterstudium „Alte Musik/Viola da Gamba“ Magisterstudium „Gitarre“ Magisterstudium „Klavier“ Magisterstudium „Orchesterinstrumente/Violine“ Magisterstudium „Orchesterinstrumente/Viola“ Magisterstudium „Orchesterinstrumente/Violoncello“ Magisterstudium „Orchesterinstrumente/Kontrabass“ Magisterstudium „Orchesterinstrumente/Harfe“ Magisterstudium „Orchesterinstrumente/Flöte“ Magisterstudium „Orchesterinstrumente/Oboe“ Magisterstudium „Orchesterinstrumente/Klarinette“ Magisterstudium „Orchesterinstrumente/Fagott“ Magisterstudium „Orchesterinstrumente/Saxophon“ Magisterstudium „Orchesterinstrumente/Horn“ Magisterstudium „Orchesterinstrumente/Trompete“ Magisterstudium „Orchesterinstrumente/Posaune“ Magisterstudium „Orchesterinstrumente/Basstuba“ Magisterstudium „Orchesterinstrumente/Schlaginstrumente“ Magisterstudium „Orgel“ Magisterstudium „Kammermusik für Streicherinnen und Streicher sowie Pianistinnen und Pianisten“ Magisterstudium Klavier-Vokalbegleitung“

4

4

4

4

4

4

4

4

4

4

4

4

4

4

4

4

4

4

4

4

4

4

4

4

für alle Magisterstudien: „Magistra der Künste“ bzw. „Magister der Künste“, abgekürzt jeweils „Mag. art.“

Jazz

Bakkalaureatsstudium „Jazz (Instrument/Gesang)“

8

„Bakkalaureus der Künste“ bzw. „Bakkalaureus der Künste“, abgekürzt jeweils „Bakk. art.“

 

Magisterstudium „Jazz (Instrument/ Gesang)“ Magisterstudium „Jazz (Theorie, Komposition und Arrangement)“

4

4

für alle Magisterstudien: „Magistra der Künste“ bzw. „Magister der Künste“, abgekürzt jeweils „Mag. art.“

Katholische und Evangelische Kirchenmusik

Bakkalaureatsstudium „Katholische und Evangelische Kirchenmusik“

8

„Bakkalaurea der Künste“ bzw. „Bakkalaureus der Künste“, abgekürzt jeweils „Bakk. art.“

 

Magisterstudium „Katholische und Evangelische Kirchenmusik – Orgel“ Magisterstudium „Katholische und Evangelische Kirchenmusik – Chorleitung und Kantorenausbildung“ Magisterstudium „Katholische und Evangelische Kirchenmusik – Gregorianik“

4

4

4

für alle Magisterstudien: „Magistra der Künste“ bzw. „Magister der Künste“, abgekürzt jeweils „Mag. art.“

Komposition und Musiktheorie

Bakkalaureatsstudium „Komposition und Musiktheorie“

6

„Bakkalaurea der Künste“ bzw. „Bakkalaureus der Künste“, abgekürzt jeweils „Bakk. art.“

 

Magisterstudium „Komposition“ Magisterstudium „Musiktheorie“ Magisterstudium „Komposition – Computermusik“ Magisterstudium „Komposition – Musiktheater“

4

4

4

4

für alle Magisterstudien: „Magistra der Künste“ bzw. „Magister der Künste“, abgekürzt jeweils „Mag. art.“

Instrumental-(Gesangs)-pädagogik

Bakkalaureatsstudium Instrumental-(Gesangs)-pädagogik – Klassik Bakkalaureatsstudium Instrumental-(Gesangs)-pädagogik – Jazz

8

8

für alle Bakkalaureatsstudien: „Bakkalaurea der Künste“ bzw. „Bakkalaureus der Künste“, abgekürzt jeweils „Bakk. art.“

 

Magisterstudium Instrumental-(Gesangs)pädagogik – Klassik Magisterstudium Instrumental-(Gesangs)-pädagogik – Jazz

4

4

für alle Magisterstudien: „Magistra der Künste“ bzw. „Magister der Künste“, abgekürzt jeweils „Mag. art.“

    

Lizenziert vom RIS (ris.bka.gv.at - CC BY 4.0 DEED)

Stichworte