VII. ABSCHNITT
Peilfunkbuch Inhalt
§ 182.
In das Peilfunkbuch sind grundsätzlich nach dem Muster der Anlage 25 mindestens einzutragen
- 1. vor Verwendung eines neuen Peilfunkbuches
 
- a) Name des Schiffes,
 - b) Unterscheidungssignal,
 - c) Name der Reederei,
 - d) Peilertyp;
 
- 2. laufende Kontrollbeobachtungen im Frequenzbereich 285 bis 515 kHz;
 - 3. die für den Frequenzbereich 285 bis 515 kHz ermittelten f-Werte (bei peilklarem Schiff) in Abhängigkeit vom jeweiligen mittleren Tiefgang;
 - 4. Kontrollbeobachtungen des Zielfahrtfähigkeit auf der Sprechfunk-Notfrequenz;
 - 5. die für den Frequenzbereich von 2167 bis 2197 kHz ermittelten f-Werte (bei peilklarem Schiff) in Abhängigkeit vom jeweiligen mittleren Tiefgang;
 - 6. Funkbeschickungskurven;
 - 7. Antennenplan.
 
Zuletzt aktualisiert am
15.05.2020
Gesetzesnummer
10011538
Dokumentnummer
NOR12149093
alte Dokumentnummer
N9198151137J
Lizenziert vom RIS (ris.bka.gv.at - CC BY 4.0 DEED)
