vorheriges Dokument
nächstes Dokument

Anlage I. (Zu Artikel 1, Absatz 2.) Gegenseitige Zulassung der an der Grenze wohnhaften Medizinalpersonen zur Ausübung der Praxis (Deutschland)

Aktuelle FassungIn Kraft seit 19.4.1937

Anlage I.
(Zu Artikel 1, Absatz 2.)

A. Verzeichnis der österreichischen Grenzgemeinden.

a) Bundesland Oberösterreich:

Bezirk Braunau am Inn: Braunau am Inn, Hochburg-Ach, Mining, Ostermiething, St. Pantaleon, St. Peter am Hart, St. Radegund, Ranshofen, Tarsdorf, Überackern.

Bezirk Ried im Innkreis: Antiesenhofen, Kirchdorf am Inn, Mühlheim, Obernberg am Inn, Reichersberg.

Bezirk Rohrbach: Kollerschlag, Schwarzenberg, Nebelberg ohne Schopper (Weiler) und Vordernebelberg (Dorf), Neustift ohne Maisreith (Ortschaft); von der Gemeinde Julbach: Kriegwald, Bräuerau (Rotte), Zollhaus bei Kote 740; von der Gemeinde Klaffer: Panydorf, Schönberg (Rotte), Vorderanger (Rotte); von der Gemeinde Oberkappel: Dittmannsdorf, Hochedt, Lamprechtswiesen, Oberkappel, Osterwasser, Schöffgattern.

Bezirk Schärding am Inn: Engelhartszell, Sankt Florian, Schärding, Suben, Vichtenstein, Wernstein, Freinberg mit Ausnahme der Ortschaften Kritzing und Lehen; von der Gemeinde Esternberg: Esternberg, Dietzendorf, Hütt, Pyrawang, Schacher; von der Gemeinde St. Marienkirchen: Antiesen, Bodenhofen, Dietrichshofen, Holzleiten; von der Gemeinde Schardenberg; Achleiten, Fraunhof, Gattern, Ingling, Schwendt; von der Gemeinde Waldkirchen: Wesenufer.

b) Bundesland Salzburg:

Bezirk Zell am See: Unken, St. Martin bei Lofer, Saalfelden Land, Alm.

Bezirk St. Johann: Werfen Land.

Bezirk Hallein: Torren, Kuchl, Dürrnberg, Hallein.

Bezirk Salzburg: Grödig, Großgmain, Siezenheim, Bergheim, Anthering, Nußdorf, Oberndorf, St. Georgen.

c) Bundesland Tirol:

Bezirk Innsbruck: Scharnitz.

Bezirk Schwaz: Achenwald, Hinterriß.

Bezirk Kufstein: Thiersee, Landl, Ebbs, Niederndorf, Erl.

Bezirk Kitzbühel: Kössen.

Bezirk Reutte: Vils, Musau, Pinswang, Jungholz.

d) Bundesland Vorarlberg:

B. Verzeichnis der deutschen Grenzgemeinden.

a) Regierungsbezirk Oberbayern:

Bezirksamt Altötting: Burghausen, Raitenhaslach, Dorfen, Piesing, Haiming.

Bezirksamt Berchtesgaden: Au, Berchtesgaden, Bischofswiesen, Gern, Königsee, Ramsau, Salzberg, Scheffau, Landschellenberg, Marktschellenberg, Schönau, Bad Reichenhall, Bayerisch Gmain, Högl, Karlstein, Marzoll, Piding, Schneizlreuth.

Bezirksamt Garmisch: Wallgau, Krün, Mittenwald, Obergrainau, Garmisch, Ettal.

Bezirksamt Laufen: Ainring, Asten, Freilassing, Fridolfing, Kirchheim, Laufen, Leobendorf, Pietling, Surheim, Tittmoning, Triebenbach.

Bezirksamt Miesbach: Kreuth, Rottach, Schliersee, Bayrischzell.

Bezirksamt Rosenheim: Hohenaschau, Kiefersfelden, Niederaudorf, Nußdorf, Oberaudorf, Sachrang, Törwang, Steinkirchen.

Bezirksamt Tölz: Lenggries.

Bezirksamt Traunstein: Reit im Winkel.

b) Regierungsbezirk Niederbayern:

Bezirksamt Pfarrkirchen: Ering, Erlach, Kirchdorf am Inn, Simbach am Inn und Stubenberg.

Bezirksamt Griesbach: Aigen am Inn, Egglfing, Hartkirchen, Malching, Mittich, Safferstetten und Würding.

Bezirksamt Passau: Neuhaus am Inn, Vornbach, Neuburg am Inn, Grubweg und Kellberg.

Bezirksamt Wegscheid: Breitenberg, Ederlsdorf, Eidenberg, Gegenbach, Gollnerberg, Gottsdorf, Lämmersdorf, Meßnerschlag, Obernzell, Thalberg.

Bezirksamt Wolfstein: Klafferstraß, Lackenhäuser und Schimmelbach.

c) Regierungsbezirk Schwaben und Neuburg:

Bezirksamt Lindau: Bösenreutin, Hergensweiler, Niederstaufen, Oberreute, Opfenbach, Scheffau, Scheidegg, Sigmarszell, Simmerberg, Weiler, Weißensberg.

Bezirksamt Sonthofen: Aach, Balderschwang, Hindelang, Oberstaufen, Oberstdorf, Tiefenbach, Unterjoch und Wertach.

Bezirksamt Füssen: Füssen, Nesselwang, Pfronten-Berg, Pfronten-Steinach.

Zuletzt aktualisiert am

13.11.2019

Gesetzesnummer

10010227

Dokumentnummer

NOR12129556

alte Dokumentnummer

N8193737716L

Lizenziert vom RIS (ris.bka.gv.at - CC BY 4.0 DEED)