vorheriges Dokument
nächstes Dokument

Österreichischer Stabilitätspakt (Bund – Länder – Gemeinden)

Aktuelle FassungIn Kraft seit 01.7.1999

1. Tritt außer Kraft, sobald die Vereinbarung über einen österreichischen Konsultationsmechanismus außer Kraft tritt (vgl. Art. 6). 2. Geltungsdauer ausgesetzt (vgl. BGBl. I Nr. 39/2002, BGBl. I Nr. 19/2006, BGBl. I Nr. 127/2008, BGBl. I Nr. 117/2011 und BGBl. I Nr. 30/2013).

§ 0

Österreichischer Stabilitätspakt (Bund – Länder – Gemeinden)

Kurztitel

Österreichischer Stabilitätspakt (Bund – Länder – Gemeinden)

Kundmachungsorgan

BGBl. I Nr. 101/1999

Typ

Vereinbarung gem. Art. 15a B-VG

§/Artikel/Anlage

§ 0

Inkrafttretensdatum

01.07.1999

Index

17 Vereinbarungen gem. Art. 15a B-VG

Beachte

1. Tritt außer Kraft, sobald die Vereinbarung über einen österreichischen Konsultationsmechanismus außer Kraft tritt (vgl. Art. 6).

2. Geltungsdauer ausgesetzt (vgl. BGBl. I Nr. 39/2002, BGBl. I Nr. 19/2006, BGBl. I Nr. 127/2008, BGBl. I Nr. 117/2011 und BGBl. I Nr. 30/2013).

Langtitel

Vereinbarung zwischen dem Bund, den Ländern und den Gemeinden betreffend die Koordination der Haushaltsführung von Bund, Ländern und Gemeinden (Österreichischer Stabilitätspakt)

StF: BGBl. I Nr. 101/1999 (NR: GP XX RV 1517 AB 1539 S. 152 . BR: AB 5845 S. 647 .)

Präambel/Promulgationsklausel

Der Nationalrat hat beschlossen:

Der Abschluß der nachstehenden Vereinbarung gemäß Art. 15a B-VG wird verfassungsmäßig genehmigt.

Der Bund, vertreten durch die Bundesregierung, und die Länder

Burgenland,

Kärnten,

Niederösterreich,

Oberösterreich,

Salzburg,

Steiermark,

Tirol,

Vorarlberg und

Wien,

jeweils vertreten durch den Landeshauptmann,

sowie die Gemeinden, vertreten durch den Österreichischen Gemeindebund und den Österreichischen Städtebund,

sind – gestützt auf das Bundesverfassungsgesetz über Ermächtigungen des Österreichischen Gemeindebundes und des Österreichischen Städtebundes –

übereingekommen, die nachstehende Vereinbarung zu schließen:

Schlagworte

e-rk3

Zuletzt aktualisiert am

20.02.2025

Gesetzesnummer

10001590

Dokumentnummer

NOR11001612

alte Dokumentnummer

N1199959863L

Lizenziert vom RIS (ris.bka.gv.at - CC BY 4.0 DEED)

Stichworte