1. Das Bundesbezügegesetz wurde in Artikel 2 des Bezügebegrenzungsgesetzes, BGBl. I Nr. 64/1997, kundgemacht. 2. Der gesetzliche Kurztitel wurde mit Wirksamkeit vom 1.8.1997 vergeben (vgl. BGBl. I Nr. 119/2001). Aus dokumentalistischen Gründen wurde auch in den bereits aufgehobenen Dokumenten der Kurztitel angepasst. 3. Zu dieser Rechtsvorschrift ist eine englische Übersetzung in der Applikation "Austrian Laws" vorhanden: Federal Emoluments Act
BBezG § 0
Bundesbezügegesetz
Kurztitel
Bundesbezügegesetz
Kundmachungsorgan
BGBl. I Nr. 64/1997 zuletzt geändert durch BGBl. I Nr. 4/2019
Typ
BG
§/Artikel/Anlage
Inkrafttretensdatum
01.01.2019
Abkürzung
BBezG
Index
10/05 Bezüge, Unvereinbarkeit
Langtitel
Bundesgesetz über die Bezüge der obersten Organe des Bundes, der Mitglieder des Nationalrates und des Bundesrates (Bundesbezügegesetz – BBezG)
StF: BGBl. I Nr. 64/1997 (NR: GP XX IA 453/A AB 687 S. 75 . BR: 5445, 5447 AB 5448 S. 627.)
Änderung
BGBl. I Nr. 97/2000 (NR: GP XXI IA 188/A AB 264 S. 32 BR: 6166 AB 6178 S. 667.)
BGBl. I Nr. 119/2001 (NR: GP XXI AB 825 S. 81 . BR: AB 6460 S. 681 .)
BGBl. I Nr. 38/2003 (NR: GP XXII IA 132/A AB 116 S. 20 . BR: 6789 AB 6791 S. 697.)
BGBl. I Nr. 142/2004 (NR: GP XXII RV 653 AB 694 S. 87 . BR: 7153 AB 7155 S. 716.)
BGBl. I Nr. 53/2009 (NR: GP XXIV IA 610/A AB 209 S. 24 . BR: AB 8113 S. 771 .)
BGBl. I Nr. 60/2009 (NR: GP XXIV IA 678/A AB 282 S. 29 . BR: 8130 AB 8132 S. 773.)
BGBl. I Nr. 76/2010 (NR: GP XXIV IA 1186/A AB 830 S. 73 . BR: AB 8369 S. 787 .)
BGBl. I Nr. 113/2010 (NR: GP XXIV AB 1027 S. 90 . BR: 8438 AB 8440 S. 792.)
BGBl. I Nr. 52/2011 (NR: GP XXIV IA 1544/A AB 1308 S. 114 . BR: AB 8555 S. 799 .)
BGBl. I Nr. 121/2011 (NR: GP XXIV AB 1604 S. 137 . BR: 8612 AB 8634 S. 803.)
BGBl. I Nr. 104/2012 (NR: GP XXIV IA 2057/A AB 1995 S. 179 . BR: AB 8817 S. 815 .)
BGBl. I Nr. 8/2013 (NR: GP XXIV IA 2136/A AB 2058 S. 185 . BR: AB 8837 S. 816 .)
BGBl. I Nr. 209/2013 (NR: GP XXV IA 40/A AB 9 S. 7 . BR: AB 9130 S. 825 .)
BGBl. I Nr. 57/2014 (NR: GP XXV IA 465/A AB 259 S. 37 . BR: 9205 AB 9228 S. 832.)
BGBl. I Nr. 101/2014 (NR: GP XXV IA 718/A AB 439 S. 53 . BR: AB 9279 S. 837 .)
BGBl. I Nr. 65/2015 (NR: GP XXV RV 585 AB 604 S. 75 . BR: 9373 AB 9382 S. 842.)
BGBl. I Nr. 166/2017 (NR: GP XXVI IA 17/A AB 2 S. 4 . BR: AB 9918 S. 874 .)
BGBl. I Nr. 4/2019 (NR: GP XXVI IA 500/A AB 467 S. 55 . BR: AB 10102 S. 888 .)
BGBl. I Nr. 155/2020 (NR: GP XXVII IA 1195/A AB 621 S. 75 . BR: AB 10529 S. 918 .)
BGBl. I Nr. 185/2023 (NR: GP XXVII IA 3723/A AB 2386 S. 243 . BR: AB 11402 S. 962 .)
Präambel/Promulgationsklausel
| Inhaltsverzeichnis 1. Abschnitt: Anwendungsbereich | |
| § 1. | 
 | 
| 2. Abschnitt: Bezüge und Sonderzahlungen | |
| § 2. | Ausgangsbetrag | 
| § 3. | Höhe der Bezüge | 
| § 4. | Anfall und Einstellung der Bezüge | 
| § 5. | Sonderzahlung | 
| § 6. | Bezugsfortzahlung | 
| § 7. | Auszahlung der Bezüge und der Sonderzahlung | 
| § 7a. | Einbehaltung von Ordnungsgeldern bei Mitgliedern des Nationalrates | 
| 3. Abschnitt: Sonstige Ansprüche | |
| § 8. | Amtswohnung | 
| § 9. | Dienstwagen | 
| § 10. | Vergütung der Aufwendungen von Mitgliedern des Nationalrates und des Bundesrates | 
| Vergütung für Reisen zu Sitzungen von Untersuchungsausschüssen des Nationalrates sowie zu besonderen parlamentarischen Terminen | |
| § 11. | Vergütung für Dienstreisen | 
| 4. Abschnitt: Pensionsversicherung | |
| § 12. | Pensionsversicherungsbeitrag | 
| § 13. | Anrechnungsbetrag | 
| § 14. | Anrechnung | 
| Pensionskonto | |
| 5. Abschnitt: Freiwillige Pensionsvorsorge | |
| § 15. | 
 | 
| 6. Abschnitt: Schlussbestimmungen | |
| § 16. | Verzichtsverbot | 
| § 17. | Verfahren | 
| § 18. | Verweisungen auf andere Bundesgesetze | 
| § 19. | Verordnungen | 
| § 20. | Vollziehung | 
| § 21. | Inkrafttreten | 
| § 22. | Übergangsbestimmung zur Novelle BGBl. I Nr. 142/2004 | 
| § 23. | Übergangsbestimmung für Mitglieder des Europäischen Parlaments | 
| § 24. | Übergangsbestimmung zur Novelle BGBl. I Nr. 52/2011 | 
Anmerkung
1. Das Bundesbezügegesetz wurde in Artikel 2 des Bezügebegrenzungsgesetzes, BGBl. I Nr. 64/1997, kundgemacht.
2. Der gesetzliche Kurztitel wurde mit Wirksamkeit vom 1.8.1997 vergeben (vgl. BGBl. I Nr. 119/2001). Aus dokumentalistischen Gründen wurde auch in den bereits aufgehobenen Dokumenten der Kurztitel angepasst.
3. Zu dieser Rechtsvorschrift ist eine englische Übersetzung in der Applikation "Austrian Laws" vorhanden: Federal Emoluments Act
Schlagworte
e-rk3, Inh
Pensionsharmonisierungsgesetz (BGBl. I Nr. 142/2004), Dienstrechts-Novelle 2015 (BGBl. I Nr. 65/2015)
Zuletzt aktualisiert am
05.01.2024
Gesetzesnummer
10001475
Dokumentnummer
NOR40211526
Lizenziert vom RIS (ris.bka.gv.at - CC BY 4.0 DEED)
